Debatte um Identitätspolitik:Normalität ist nun einmal divers

Lesezeit: 3 min

CSD Christopher Street Day in Frankfurt Hessen Deutschland Hände schwenken Regenbogenflaggen von

Die Regenbogenflagge als Ausdruck von Diversität: Christopher Street Day in Frankfurt

(Foto: imago images / Ralph Peters)

Wer heute linke Politik machen will, muss lernen, Identität und Sozialpolitik gemeinsam und nicht gegeneinander zu denken.

Kolumne von Jagoda Marinic

Die Selbstgerechten sind auch Menschen. Derzeit sogar sehr viele, zumindest im öffentlichen Diskurs. Für Selbstgerechte kann naturgemäß immer nur der andere selbstgerecht sein. Die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht etwa nennt ihr neues Buch "Die Selbstgerechten" und meint damit Gruppen, die Probleme zum Thema machen, die Wagenknecht nicht problematisch findet.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Happy Couple Standing Together In The Elevator; liebe ALLES
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Zur SZ-Startseite