Öffnen oder schließen, lockern oder verschärfen, impfen oder dritte Welle - die Corona-Gegensätze stoßen sich nicht mehr ab, scheinbar vertragen sie sich auf einmal prächtig miteinander. Grenzen bleiben geschlossen, aber Flüge werden gebucht. Die Infektionszahlen steigen, aber Schulen werden geöffnet. Die Zahl der Impfungen steigt nur langsam, aber die Bundeskanzlerin spricht von einer Lockerungsstrategie.
Corona-Beschränkungen:Der gefährlichste Augenblick ist jetzt
Viele Menschen gehen während des Sonnenuntergangs bei frühlingshaften Temperaturen auf dem Tempelhofer Feld in Berlin spazieren.
(Foto: Christophe Gateau/dpa)Die Pandemie ist noch nicht vorbei. Aber die Menschen stumpfen ab, und die Politik gerät ins Schlingern. Deshalb beginnt nun ein Wettlauf mit der Zeit.
Kommentar von Stefan Kornelius