Flughafen:Wer ist Viktor Charitonin?

Lesezeit: 2 min

Flughafen: Zeigt sich selten öffentlich: Viktor Charitonin (rechts) im Juni 2022 mit Russlands Premierminister Michail Mischustin.

Zeigt sich selten öffentlich: Viktor Charitonin (rechts) im Juni 2022 mit Russlands Premierminister Michail Mischustin.

(Foto: Alexander Miridonov/ddp / Kommersant Photo / Polaris)

Ein geheimnisvoller russischer Investor will den Flughafen Hahn kaufen. Einst hatte er mal Putin als Werbefigur. Nun bringt er die deutschen Behörden in Verlegenheit.

Von Frank Nienhuysen

Der Mann aus Russland, der so viel Geld hat, dass er einen deutschen Flughafen kaufen will, hatte in Wladimir Putin einmal die allermächtigste Werbefigur. So oft kreuzt Putin in russischen Apotheken ja nicht auf. Es war also etwas Besonderes, als er 2010 als Regierungschef in Murmansk in einen kleinen Pharmazie-Laden ging, die Verkäuferin nach dem Grippe-Medikament Arbidol fragte und Putin sogleich zielsicher ins Regal griff. Sein Apotheken-Besuch wurde natürlich in den russischen Staatsnachrichten übertragen, und zur Freude von Viktor Charitonin schossen anschließend die Verkaufszahlen für Arbidol in die Höhe. Charitonin ist Russlands einflussreichster und größter Pharma-Unternehmer. Jetzt bringt er die deutschen Behörden in Verlegenheit.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
SZ-Magazin
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Zur SZ-Startseite