Es ist das wohl ambitionierteste und definitiv teuerste Serienprojekt in der Geschichte des deutschen Fernsehens: Babylon Berlin nach Volker Kutschers Bestseller-Krimis um den morphinsüchtigen Kommissar Gereon Rath, in vier Kategorien ausgezeichnet mit dem Deutschen Fernsehpreis sowie mit dem Grimme-Preis, entführt die Zuschauer ins lasterhafte Berlin der 1920er Jahre -fast ein Jahr nach der Erstausstrahlung bei Sky bald auch im Ersten. Seit diesem Donnerstag sind die Ausstrahlungstermine der ersten 16 Episoden bekannt, zwei weitere Staffeln sind in Planung.
"Babylon Berlin":Sünde für alle
Lesezeit: 4 min
Tanz oben: Der bombastisch inszenierte Auftritt der Sängerin Nikoros (Severija Janušauskaitė) ist einer der Höhepunkte der Erfolgsserie Babylon Berlin.
(Foto: Sky)Wie platziert man eine beim Bezahlkanal Sky erfolgreiche Serie im öffentlich-rechtlichen Fernsehen? Degeto-Programmgeschäftsführerin Christine Strobl über die sehr großen Pläne.
Interview von David Denk
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Erzbistum Vaduz
Im dunklen Hinterhof der katholischen Kirche
Essen und Trinken
"Man muss einem Curry in der Zubereitung viel Aufmerksamkeit schenken"
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Pressearbeit von Sicherheitsbehörden
Punktgewinne gegen die Wahrheit