Der Anruf, den jede berufstätige Mutter fürchtet, kommt etwa auf halber Strecke zwischen ihrer Heimatstadt Kiel und dem Arbeitsgericht in Stade. Die Rechtsanwältin Nina Straßner nimmt ihn über die Freisprechanlage im Auto an, ihr Mann ist dran. "Der Kindergarten hat angerufen. Wilma hat Husten, wir sollen sie holen. Was machen wir?", fragt der Mann, der Fabian heißt und auch Anwalt ist. Er hat heute einen wichtigen Termin.
Familie und Beruf:Job oder Familie?
Lesezeit: 9 Min.
"Man soll gefälligst arbeiten, als hätte man keine Kinder - und Kinder haben, als hätte man keine Arbeit", kritisiert die Anwältin Nina Straßner. Sie kämpft für die Rechte von Frauen und Männern, die beides vereinbaren wollen.
Von Vera Schroeder
Job und Familie:Von Opa-Zuschuss bis Wäscheservice
Wie können Staat und Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie fördern? Neun ungewöhnliche Ideen für eine bessere Work-Life-Balance.
Lesen Sie mehr zum Thema