Der Blick in die Zukunft mag düster wirken, doch immerhin sieht die Gegenwart bei Jane McGonigal ziemlich gemütlich aus. Die Zukunftsforscherin und Spieleentwicklerin ist per Video aus ihrem Haus bei San Francisco zugeschaltet und hat es sich auf dem Sofa im Wohnzimmer bequem gemacht. Am Kamin hinter ihr hängen bunte Luftballons, die von einem Kindergeburtstag übrig geblieben sein dürften. Ohne durchzuatmen rast die 45-Jährige durch das Gespräch; Redepausen macht sie nur, wenn sie während der Fragen schnell aus einem überdimensionalen Gefäß mit Strohhalm trinkt.
Soziale Simulationen:Sie hat die Pandemie schon zweimal durchgespielt
Lesezeit: 8 min
Die Zukunft ist unberechenbar, also bereiten wir uns darauf vor, findet Jane McGonigal, US-amerikanische Zukunftsforscherin.
(Foto: Christopher Michel)Jane McGonigal ist Zukunftsforscherin und Spieleentwicklerin. Mit fast 10 000 Teilnehmern hat sie im Jahr 2008 erstmals den weltweiten Ausbruch eines Virus simuliert, das die Atemwege befällt. Ein Interview.
Interview von Julia Rothhaas
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben«
Datenschutz
Staatliche Kontrolle durch die Hintertür
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Gesundheit
Mythos Kalorienverbrauch
Digitalisierung
KI, unser Untergang?