Vorbei an bemoosten Felsformationen windet sich die Straße durch dichten Nadelwald. Ein rostfleckiges Metallgeländer sichert die enge Straße in einer Kurve seitlich zum Daubitzbach ab, dessen Wasser unter der Absperrung in Richtung Elbe fließt. Die Baumwipfel streuen die Januarsonne zu verwunschenem Zwielicht. Stille. Wenn nun ein Wolf durch den Bildausschnitt in dieser beklemmend abgeschiedenen Gegend schnürte, erfüllte dies alle Ahnungen. Auch die Dörfer in der Böhmischen Schweiz nahe der Grenze zu Sachsen sind ausgestorben. Gebäude verfallen, an manchen Fassaden verwittern alte Sinnsprüche in Frakturschrift.
Hochbegabung:Weil sie es kann
Lesezeit: 7 Min.
Fiona Kolbinger übersprang zwei Schulklassen, gewann ein extremes Radrennen, ist Ärztin und Musikerin. Die 24-Jährige ist hochbegabt. Wie organisiert man ein Leben, in dem so vieles möglich scheint?

Radsport:Wenn nichts mehr geht, geht es weiter
Paris-Brest-Paris. 1219 Kilometer. Auf dem Fahrrad. Warum tun Menschen sich das an? Ein Selbstversuch, der 77 Stunden dauerte.
Lesen Sie mehr zum Thema