Zitate von Dieter Hildebrandt:"In Bayern ist das kein Missbrauch, sondern Brauch"

Schon als Student stieg er in den Ring des politischen Kabaretts. Nun ist Dieter Hildebrandt im Alter von 86 Jahren verstorben. Eine Auswahl seiner Zitate aus mehr als einem halben Jahrhundert Bühnen-Satire.

Er gehörte zu den Gründern der Münchner Lach- und Schießgesellschaft, die schon in den Fünfzigerjahren das politische Geschehen der jungen Bundesrepublik parodierte. Seither hat keiner die Politiker hierzulande so sehr gepiesackt wie Dieter Hildebrandt. Eine kleine Auswahl seiner Bonmots.

"Tut mir leid, Herr von Karajan. Ich kann bei Ihnen keine Ausnahme machen"

YouTube

Die SZ-Redaktion hat diesen Artikel mit einem Inhalt von YouTube angereichert

Um Ihre Daten zu schützen, wurde er nicht ohne Ihre Zustimmung geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an den Betreiber des Portals zur Nutzungsanalyse übermittelt. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie unter sz.de/datenschutz.

In der Rolle des Konzerthaus-Kontrolleurs bei der Münchner Lach- und Schießgesellschaft (In den Sechzigerjahren)

"Neun Minuten Lebensqualität, und das alle zehn Minuten"

YouTube

Die SZ-Redaktion hat diesen Artikel mit einem Inhalt von YouTube angereichert

Um Ihre Daten zu schützen, wurde er nicht ohne Ihre Zustimmung geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an den Betreiber des Portals zur Nutzungsanalyse übermittelt. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie unter sz.de/datenschutz.

Parodie auf die Befürworter der Startbahn West am Flughafen Frankfurt (Scheibenwischer, 1981)

" Der Mond ist aufgegangen "

YouTube

Die SZ-Redaktion hat diesen Artikel mit einem Inhalt von YouTube angereichert

Um Ihre Daten zu schützen, wurde er nicht ohne Ihre Zustimmung geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an den Betreiber des Portals zur Nutzungsanalyse übermittelt. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie unter sz.de/datenschutz.

Parodie auf Helmut Kohl, der den deutschen Dichter Matthias Claudius (1740 - 1815) rezitiert (ARD: "Die lange Kohl-Nacht", 1985)

"Mit mir ist der Damm gebrochen, und die rote Flut wird diese Republik hinwegspülen"

YouTube

Die SZ-Redaktion hat diesen Artikel mit einem Inhalt von YouTube angereichert

Um Ihre Daten zu schützen, wurde er nicht ohne Ihre Zustimmung geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an den Betreiber des Portals zur Nutzungsanalyse übermittelt. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie unter sz.de/datenschutz.

Parodie auf Gerhard Löwenthal, der auf sich selbst nach seinem Abgang als Moderator des ZDF-Magazins eine Laudatio spricht (Dezember 1987)

"Dann weiß ich nicht, wo ich mir da hinfassen soll, der Kopf ist mir zu schade dafür"

YouTube

Die SZ-Redaktion hat diesen Artikel mit einem Inhalt von YouTube angereichert

Um Ihre Daten zu schützen, wurde er nicht ohne Ihre Zustimmung geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an den Betreiber des Portals zur Nutzungsanalyse übermittelt. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie unter sz.de/datenschutz.

Parodie auf Herbert Wehner zum Thema Rechtsradikalismus (in "Neues aus der Anstalt", Dezember 2008)

"Baby, Du siehst scheiße aus!"

YouTube

Die SZ-Redaktion hat diesen Artikel mit einem Inhalt von YouTube angereichert

Um Ihre Daten zu schützen, wurde er nicht ohne Ihre Zustimmung geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an den Betreiber des Portals zur Nutzungsanalyse übermittelt. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie unter sz.de/datenschutz.

Rentner-Rap in "Neues aus der Anstalt" (September 2011)

"In Bayern ist das kein Missbrauch, sondern Brauch"

YouTube

Die SZ-Redaktion hat diesen Artikel mit einem Inhalt von YouTube angereichert

Um Ihre Daten zu schützen, wurde er nicht ohne Ihre Zustimmung geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an den Betreiber des Portals zur Nutzungsanalyse übermittelt. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie unter sz.de/datenschutz.

In der WDR-Sendung "Kölner Treff" über den Fall Mollath im Dezember 2012

"Die öffentlich-rechtlichen Anstalten machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, die Privaten senden das, was drin ist."

YouTube

Die SZ-Redaktion hat diesen Artikel mit einem Inhalt von YouTube angereichert

Um Ihre Daten zu schützen, wurde er nicht ohne Ihre Zustimmung geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an den Betreiber des Portals zur Nutzungsanalyse übermittelt. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie unter sz.de/datenschutz.

Im satirischen Internetfernsehsender Störsender.tv im Dezember 2012 über das deutsche Fernsehen

© SZ.de/pak - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: