Es ist die Art, wie er den Arm auf den Tisch stützt und die Zigarette hält und sich übers Haar streicht, wie er ein transparentes Rauchwölkchen zur Seite bläst und mit harten Augen seine Ex, Melanie Griffith, anguckt, die ihm im Diner gegenübersitzt, und den Mann neben ihr, den sie sich nun geangelt hat und der sie liebt ... Diese Art, die ganze Jugendlichkeit der amerikanischen Achtziger steckt darin, eine Versessenheit, auf deren Grund doch einsame Zärtlichkeit zu spüren ist ... "Du überlegst dir besser gut, ob du sie wirklich willst ... man muss kämpfen für so eine Frau."
Nachruf auf Ray Liotta:Der Mann mit dem harten Blick
Lesezeit: 3 min
Eine böse, hemmungslose, verbrecherische und im Herzen wohl ausweglose Energie hat viele seiner Filme geprägt: Ray Liotta (1954-2022).
(Foto: Valeria Macon/AFP)In seinen Filmen steckte ein Versprechen auf Leben, auf Abenteuer. Ray Liotta, bekannt aus "GoodFellas", "Gefährliche Freundin" und "Feld der Träume", ist mit 67 Jahren gestorben.
Von Fritz Göttler
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Kaffee? Probieren Sie mal zwei Gläser Wasser«
Corona
"Wir werden die Wiesn bitterböse bereuen"
Generationengerechtigkeit
Diese jungen Leute müssen exakt gar nichts
"Herr der Ringe" vs. "Game of Thrones"
Wenn man eine Milliarde in eine Serie steckt, braucht man keine Filmemacher mehr
Gesundheit
»Der Penis ist die Antenne des Herzens«