Wenn Randbewegungen die bürgerliche Mitte erreichen, sind sie oft ein Symptom. Die Prepper zum Beispiel, also all jene Menschen, die sich mit großen Mengen Trinkwasser- und Nahrungsmittelvorräten, mit Medikamenten, Gasmasken und Schutzräumen auf Katastrophen vorbereiten. Daher auch der Name, der eine Verniedlichung des englischen Verbs "to prepare" ist. Sich vorbereiten. Das Ausmaß der Widernisse, für die sich die Prepper rüsten, reicht vom Stromausfall über Bürger- und Atomkriege, Seuchen, Naturkatastrophen, Sonnenstürme und Meteoriteneinschläge bis zum Super-GAU des Klimawandels.
Katastrophenvorsorge:Nur die Reichsten überleben
Lesezeit: 5 Min.

Wie sich Milliardäre und Prepper auf Superkatastrophen vorbereiten und was wir daraus lernen können.
Von Andrian Kreye

Ukraine-Krieg:"Wir befinden uns in einer sehr, sehr gefährlichen Situation"
Ein Gespräch mit dem Ex-CIA-Analysten George Beebe über die akute Gefahr eines Atomkrieges.
Lesen Sie mehr zum Thema