Die Leipziger Buchmesse, die in knapp acht Wochen beginnt, hatte zuletzt gute Nachrichten zu vermelden: Die Zahl der Aussteller bewege sich ungefähr auf Vorjahresniveau, auch ohne die Förderung aus dem Post-Corona-Förderprogramm "Neustart Kultur", das die Messe voriges Jahr noch substanziell unterstützt hat. Das ist keineswegs selbstverständlich.
Leipziger Buchmesse in der Kritik:Der kommende Aufstand
Lesezeit: 4 Min.
Viele Verleger sind unzufrieden mit der Leipziger Buchmesse, sogar die Idee einer Konkurrenzveranstaltung kursiert. Auf die neue Direktorin warten gewaltige Aufgaben.
Von Felix Stephan
Kulturpolitik in Polen:Nachhaltig auf rechts gedreht
Wie lässt sich der Umbau von Polens Kulturinstitutionen durch die rechten PiS-Regierungen rückabwickeln? Der neue Premier Donald Tusk und sein Kulturminister stecken in einem Dilemma.
Lesen Sie mehr zum Thema