Vintage-Möbel, Vintage-Mode, Vintage-Motorräder - man reiht sich da gern ein als Vintage-Mensch. Der Begriff kommt eigentlich aus dem Weinbau, wo ein bestimmter Jahrgang (englisch: vintage) eine besondere Weinqualität markiert. Das erklärt auch den Unterschied zum oft als Synonym, aber falsch verwendeten Wort "retro". Ist etwas echt alt, stammt also aus früheren Zeiten, dann ist es - wenn auch nicht automatisch: Vintage. Ist es dagegen neu, sieht aber aus wie alt, dann ist es retro. Retro ist die halbseidene Verwandtschaft von Vintage.
Design:Das Wunder heißt "Vintage-Ikea"
"Skye" wurde von Tord Björglund für Ikea entworfen und ist heute ein begehrtes Sammlerstück.
(Foto: Catawiki/Catawiki)Ikea-Möbel, die mal 45 Euro gekostet haben, gehen nun für 2300 Euro weg. Das ist gaga - passt aber perfekt zur neuesten Form der Sehnsucht.
Von Gerhard Matzig
Lesen Sie mehr zum Thema