"Glass Onion" und das Agatha-Christie-Revival:Die Lady ging über Leichen

Lesezeit: 5 min

"Glass Onion" und das Agatha-Christie-Revival: Aufklärung am Pool: Edward Norton als Tech-Milliardär und Vollpfosten (links), daneben Madelyn Cline und Daniel Craig als Meisterdetektiv Benoit Blanc in "Glass Onion".

Aufklärung am Pool: Edward Norton als Tech-Milliardär und Vollpfosten (links), daneben Madelyn Cline und Daniel Craig als Meisterdetektiv Benoit Blanc in "Glass Onion".

(Foto: John Wilson/dpa)

Warum echte und nachgemachte Agatha-Christie-Krimis wie "Glass Onion" wieder hoch im Kurs stehen - und die Mördersuche als Puzzlespiel noch zeitgemäß ist.

Von Susan Vahabzadeh

Twitter kann ein lustiger Ort sein, solange man sich dort darauf beschränkt, die Aufregung anderer als Amüsement zu betrachten. Aktuell ist etwa die Wut einiger Elon-Musk-Anhänger auf den Netflixfilm "Glass Onion - A Knives Out Mystery". Sie hassen die von Edward Norton gespielte Figur des Tech-Milliardärs Miles Bron, der auf einer griechischen Insel residiert, dort "Cluedo" spielen will und im Verlauf der Handlung als Trottel entzaubert wird. Wird hier etwa der große Elon verhöhnt? Der Autor und Regisseur Rian Johnson sagt, er habe sich nur ganz allgemein von Tech-Milliardären inspirieren lassen, Brons erstaunliche Ähnlichkeit mit einem lebenden Twitter-CEO habe sich halt so ergeben.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Woman texting on mobile phone while at party; Alkohol Horsthemke
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Comedy-Krieg zwischen ZDF und ARD
Eine brillante Parodie
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Zur SZ-Startseite