Der Schauplatz ist Berlin, und das hilft schon mal, weil es leider immer hilft, wenn ein Gespräch über Dresden nicht dort selbst beginnt, sondern auswärtig. Einmal in der Stadt angekommen, umspielt und verderbt sie jeden, leicht lässt sich dann die nötige Strenge verlieren oder sogar jeglicher Halt. Edelsüße und Edelfäule, die Begriffe fallen am vergangenen Montag im Verlag Suhrkamp, in dem der eiskalte Sichtbeton tragender Wände seinen Schrecken längst eingebüßt hat, weil an ihm - von Regalbrettern angeleitet - Bücher in allen Farben wie Kletterpflanzen emporwuchern.
Durs Grünbein: "Der Komet":Sternenabgrund über uns
Lesezeit: 5 Min.
Durs Grünbein stellt im Gespräch mit Florian Illies sein Buch "Der Komet" vor. Es handelt vom Leben seiner Großmutter und damit auch vom angeblich Unerzählbaren: der Bombardierung Dresdens 1945.
Von Cornelius Pollmer
Durs Grünbein zum eskalierenden Antisemitismus:Ungeheuerlich, diese Kälte
Ich hätte mir vieles träumen lassen - aber der nackte Judenhaß, mitten in Europa, in Deutschland? Nun wissen wir, woran wir sind.
Lesen Sie mehr zum Thema