Dann geht die Tür auf, die Tür, die an diesem festlichen Abend nur für sie bestimmt war, das bürgerliche Stockholm erhebt sich, und sie geht hindurch, hinein in den Prachtsaal im Gebäude der ehemaligen Stockholmer Börse, hinein in den Applaus und die Zuneigung: Annie Ernaux, die Frau vom Lande, aus einfachsten Verhältnissen, die jetzt hier ihre Nobelpreislesung halten wird und mit der uralten Frage anhebt: "Wie beginnen?"
Literaturnobelpreis:Die Rächerin von Stockholm
Lesezeit: 6 min
Die Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux bei ihrer Rede in Stockholm.
(Foto: FREDRIK PERSSON/AFP)Annie Ernaux führt bei ihrer Rede zum Literaturnobelpreis durch ihr Leben und ihre Kämpfe als Schriftstellerin - und erinnert noch mal daran, aus welch ferner Zeit sie kommt.
Von Alex Rühle
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Essen und Trinken
Die gruselige Haltbarkeit des Granny Smith
Pressearbeit von Sicherheitsbehörden
Punktgewinne gegen die Wahrheit
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Dating
"Haarlänge, Brustgröße und Gewicht stehen im Vordergrund"
Liebe und Partnerschaft
»Zu Beginn verschmelzen Menschen oft regelrecht«