Im Herbst kommen die meisten Pflanzen langsam zur Ruhe. Zeit, den Garten auf den Winter vorzubereiten. Allerdings haben die Gartenbesitzer dafür mehr Spielraum als noch vor ein paar Jahrzehnten. "Es gilt heute nicht mehr, in einer Hauruck-Aktion den Garten winterfest zu machen, es ist eher ein sich gemütlich hinziehender Prozess", sagt Marianne Scheu-Helgert, Bereichsleiterin an der Bayerischen Gartenakademie der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim.
Wohnen:So wird der Garten winterfest
Lesezeit: 5 min
Laub muss nicht immer nur etwas Schlechtes sein, man kann damit auch bestimmte Pflanzen schützen.
(Foto: Alamy Stock Photos / sakkmesterke/mauritius images / Alamy Stock P)Jetzt ist es an der Zeit, den Garten auf die Kälte vorzubereiten. Wie man Böden, Beete und Pflanzen am besten schützt - und welche Gemüsesorten Minustemperaturen überstehen.
Von Jochen Bettzieche
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Essen und Trinken
Die gruselige Haltbarkeit des Granny Smith
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Dating
"Haarlänge, Brustgröße und Gewicht stehen im Vordergrund"
Internet
Das stumme Mädchen
Altersunterschiede in der Liebesliteratur
Die freieste Liebe