Im Bericht "Der Schattenmann aus der Schweiz" vom 15. November über den Steuerprozess gegen Andrea Tandler war eine Zahlenangabe fehlerhaft. Tandler hat für ein Schweizer Unternehmen Corona-Geschäfte in Höhe von 440 Millionen Euro arrangiert - nicht in Höhe von 440 000 Millionen Euro.
In "Land lohnt sich für Ärzte" vom 14. November (Bayern) hieß es, Ärzte dürften der Privatversicherung für ein EKG 41,97 Euro in Rechnung stellen. Der Krankenkasse dagegen nur 15,40 Euro. Tatsächlich sind dies aber die Sätze für ein 24-stündiges Langzeit-EKG. Das normale EKG können Ärzte dagegen gar nicht extra mit der Krankenkasse abrechnen. Es wird mit der Quartalspauschale abgegolten.