Corona-Impfung:Was man über den Impfstoff von Novavax wissen muss

Lesezeit: 4 min

Corona-Impfstoff von Novavax

Der Impfstoff des US-Herstellers Novavax könnte bald der fünfte in der EU zugelassene Impfstoff sein.

(Foto: Dado Ruvic/Reuters)

Es gibt große Hoffnungen in das Vakzin, auch weil mit der Zulassung ein Argument von Impfskeptikern hinfällig werden könnte. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Von Julia Hippert und Berit Uhlmann

Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA hat am Montag für den Impfstoff Nuvaxovid des US-Herstellers Novavax die bedingte Zulassung empfohlen. Die EU-Kommission erteilte diese Zulassung bereits wenige Stunden danach, die Entscheidung galt nach der EMA-Empfehlung als reine Formsache. Novavax ist - nach Biontech/Pfizer, Moderna, Astra Zeneca und Johnson & Johnson - der fünfte Arzneimittelhersteller, der über eine Zulassung für eine Impfung gegen das Coronavirus verfügt. Was unterscheidet das Vakzin von Novavax von den bisher zugelassenen Impfstoffen: Antworten auf die wichtigsten Fragen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Zur SZ-Startseite