GesundheitIm Alter mit dem Rauchen aufhören

Auch und gerade im Alter lohnt es sich, mit dem Rauchen aufzuhören. Symptome wie Kurzatmigkeit, Husten und Leistungsschwäche könnten auf diese Weise schnell...

Direkt aus dem dpa-Newskanal: Dieser Text wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von der SZ-Redaktion nicht bearbeitet.

Baierbrunn (dpa/tmn) - Auch und gerade im Alter lohnt es sich, mit dem Rauchen aufzuhören. Symptome wie Kurzatmigkeit, Husten und Leistungsschwäche könnten auf diese Weise schnell verschwinden.

Außerdem sinke das Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden. Darauf weist die Zeitschrift „Senioren Ratgeber“ (Ausgabe 11/2019) hin.

Vor allem starke Raucher bräuchten zum Aufhören allerdings oft Anleitung oder Medikamente. Ab zehn Zigaretten am Tag können nach Angaben der Experten Nikotinkaugummis, -pflaster oder -tabletten sinnvoll sein. Verschreibungspflichtige Medikamente seien eine Option, zu der ein Arzt beraten muss. Entwöhnungsprogramme helfen Rauchern, über die psychische Abhängigkeit hinwegzukommen.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: