Bald ist es so weit: Immer wenn ein Mensch in Deutschland in ein Flugzeug steigt, wird seine Zukunft vorhergesagt. Das Bundeskriminalamt (BKA) will Prognosen anstellen, wer demnächst einen Anschlag plant oder ein anderes schweres Verbrechen. Die Behörde will die Täter der Zukunft aufspüren.
Software gegen Verbrecher:Morgen ein Mörder
Lesezeit: 6 min
Kann man voraussagen, wer zum Verbrecher wird? Polizisten nutzen immer häufiger Algorithmen, um die Gefährlichkeit von Menschen einzuschätzen. Nur was, wenn sie sich irren?
Von Jannis Brühl und Ronen Steinke
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Thomas Gottschalk im Interview
"Die junge Generation heute ist so weichgekocht und so ängstlich"
Die besten Bücher
Welches Buch wann im Leben das richtige ist
Kontroverse um Documenta Fifteen
"Eine klare Grenzüberschreitung"
"Die Ärzte"
"Ach, Randale. Nee, keine Ahnung"
Immobilienbesitz
Was sich mit der neuen Grundsteuer ändert