Schule:Was bringen Hausaufgaben?

Lesezeit: 6 min

Lernen

Oft eine lästige Pflichtübung nach der Schule: die Hausaufgaben.

(Foto: iStockphoto)

Sie ruinieren den Familienabend, sind selten gekonnt gestellt, und die Unterstützung der Eltern schadet oft mehr als sie nützt. Sollte man die Hausaufgaben an den Schulen abschaffen?

Von Nicola Holzapfel

Ach ja, die Hausaufgaben. Spätestens in der zweiten Klasse hat sich bei jedem Kind anfängliche Euphorie in lauten Protest verwandelt, Eltern fragen sich mit Entsetzen, wie sie es nur schaffen sollen, den Nachwuchs Jahre lang tagein, tagaus zu den nachmittäglichen Pflichtübungen anzutreiben. Und vor allem fragen sich Mütter und Väter oft, warum sie und ihre Kinder sich das überhaupt antun müssen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Fitness
Die komplizierte Sache mit dem Kalorienverbrauch
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Happy Couple Standing Together In The Elevator; liebe ALLES
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Zur SZ-Startseite