Es war ein handverlesener Kreis, der sich am Nachmittag des 19. September, einem Samstag, in einem streng abgeschirmten Wald nahe des Dorfes Langlau im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen traf: Der Landrat und der Bürgermeister, zwei Förster, ein paar wenige Mitarbeiter von Landratsamt und Zweckverband Brombachsee. Sie begleiteten einen prominenten Besucher beim Waldspaziergang: Joachim Herrmann, den bayerischen Innenminister. Und dann war noch ein Mann dabei, dessen Anwesenheit im Nachhinein Fragen aufwirft und Misstrauen nährt. Er heißt Stephan Heller und ist PR-Unternehmer in München.
Tourismus:Der geheimnisvolle Wald
Lesezeit: 3 min
In dem Waldstück am Kleinen Brombachsee war früher ein Munitionsdepot. Nun plant die Firma Center Parcs 800 Ferienbungalows und allerlei Drumherum.
(Foto: Limes Luftbild)Auf dem Gelände eines alten Munitionsdepots in Franken könnte das größte Tourismusprojekt in Süddeutschland entstehen. Über eine ausgebremste Bürgerinitiative und einen Minister, der heimlich mit einem Lobbyisten durch den Wald geht.
Von Clara Lipkowski und Uwe Ritzer, Langlau
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Wehrpflichtige in Russland
"Tausende russische Soldaten kommen für nichts ums Leben"
Kontroverse um Documenta Fifteen
"Eine klare Grenzüberschreitung"
Entwicklungspsychologie
"Um Mut zu entwickeln, brauchen Kinder zuallererst ein sicheres Fundament"
Essen und Trinken
»Für den Darm gilt: Je weniger Fleisch, desto besser«
"Die Ärzte"
"Ach, Randale. Nee, keine Ahnung"