Weil sie insgesamt vier Bayreuther Schulen mit volksverhetzenden und antisemitischen Schmierereien verunstaltet haben sollen, müssen sich zwei Heranwachsende aus Bayreuth strafrechtlich verantworten. Die Schmierereien mit NS-Symbolik waren im Juli entdeckt worden. Nach Durchsuchungen an ihren Wohnadressen haben die beiden Tatverdächtigen bereits eingeräumt, für die Verunstaltungen verantwortlich zu sein. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Bayreuth wurden Verfahren gegen sie eingeleitet wegen des Verdachts der Volksverhetzung, Sachbeschädigung und des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
Oberfranken:Heranwachsende räumen antisemitische Schmierereien ein
Gegen zwei Heranwachsende wurden Verfahren unter anderem wegen des Verdachts der Volksverhetzung eingeleitet.
(Foto: Stefan Puchner/dpa)Insgesamt vier Schulen in Bayreuth waren rechtsextremistisch verunstaltet worden. Zwei Jugendliche sollen dafür verantwortlich sein.
© SZ/prz/mz - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Lesen Sie mehr zum Thema