Bayern-SPD:Einer Volkspartei unwürdig

Lesezeit: 2 min

Bayern-SPD: "Merry Christmas and Happy New Year" steht auf einem Sticker, den jemand auf eine Anschlagtafel des SPD-Ortsvereins Olching geklebt hat. Für die Bayern-SPD begann das Jahr mit einem Rücktritt.

"Merry Christmas and Happy New Year" steht auf einem Sticker, den jemand auf eine Anschlagtafel des SPD-Ortsvereins Olching geklebt hat. Für die Bayern-SPD begann das Jahr mit einem Rücktritt.

(Foto: Johannes Simon)

Wochenlang stehen die Vorwürfe gegen den mittlerweile zurückgetretenen Generalsekretär Taşdelen unaufgeklärt im Raum. Dann legt die SPD einen kümmerlichen Bericht vor, der deutlich macht: In diesem Fall gibt es nur Verlierer.

Kommentar von Olaf Przybilla

Dass es in einer Sache nur Verlierer gibt, ist fast schon ein Kunststück. Und es mag beifallheischend wirken, wenn man attestiert, dass sich die wenig erfolgsverwöhnte Bayern-SPD exakt in dieser Kunst aufs Trefflichste versteht. Nur: Wer Zweifel an der These hegt, darf sich exemplarisch die Causa Arif Taşdelen anschauen. Bei der gibt's ohne Zweifel ausschließlich Beschädigte.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Zur SZ-Startseite