Test:Was ist der beste E-Reader?
Sie bieten Platz für Tausende Bücher und oft einfachen Zugang zu öffentlichen digitalen Büchereien. Sieben Geräte im Test.
Thorsten Riedl schreibt seit fast zwei Jahrzehnten über Technik, lange Zeit bei der Süddeutschen Zeitung. Aus seiner neuen Wahlheimat Schweiz bloggt er jetzt über seinen digitalen Zeitvertreib: Apps, Gadgets, Games.
Sie bieten Platz für Tausende Bücher und oft einfachen Zugang zu öffentlichen digitalen Büchereien. Sieben Geräte im Test.
Cyberkriminelle werden immer dreister. Programme für Attacken auf Computer finden Hacker inzwischen leicht im Internet - und sie richten Millionenschäden damit an.
Fünf Minuten für einen Quadratmeter Wand: Vor wenigen Monaten entstand in Nordrhein-Westfallen das erste Haus aus dem 3-D-Drucker in Deutschland. Wie die Technologie auch gegen den Klimawandel und den Fachkräftemangel helfen kann.
Facebook steht im Mittelpunkt der öffentlichen Kritik. Vielen ist der kalifornische Konzern zu mächtig geworden. Er hat nun erst mal den Namen geändert - um noch größer zu werden. Künftig will der Konzern sich noch stärker ins Virtuelle verlagern.
Nutzer hinterlassen beim Surfen im Internet immer mehr Spuren. Cookies helfen Firmen, Nutzer auszuspähen. Doch davor kann man sich schützen.
Hoher Blutdruck ist ein stiller Killer, das Armband des Schweizer Start-ups Aktiia soll helfen, ihn zu tracken. Ein Test.
Bei Ärzten und Kliniken läuft die Kommunikation noch häufig in Papierform. Doch künftig werden Rezepte und Patientenakten digital übermittelt. Unternehmen wittern bereits ein großes Geschäft.
Billig ist er nicht gerade, andere haben auch mehr Wumms. Aber der Bluetooth-Lautsprecher Roam von Sonos bringt dafür einige Spezialfähigkeiten mit.
Perlenohringe mit Sound, ein Microsoft-Handy mit zwei Bildschirmen und Over-Ear-Kopfhörer von Bang&Olufsen: neue Technik im Check.
Smartphones müssen nicht unbedingt 1000 Euro und mehr kosten.
In der Corona-Krise wächst das Interesse an der Blockchain.
Klein, aber scharf - so lässt sich DJIs neue Mini-Drohne am besten beschreiben. Hochauflösendes 4K-Video und einige andere Fähigkeiten werten die Hosentasche-Drohne auf.
Noch nie hat Apple so viele iPhone-Varianten zugleich auf den Markt gebracht wie 2020. Das macht die Entscheidung nicht ganz leicht.
In Deutschland mischt Facebook nun auch bei Dating-Plattformen mit. Wer mehr von sich preisgibt, erhöht seine Chance auf einen Treffer. Auf ein Maß an Intimität soll trotzdem geachtet werden.
Analog und digital vereint, sechs Monate ohne Aufladen - das klingt doch gut, zumal wenn ein Unternehmen wie Tissot dahintersteht. Doch die Smartwatch der Schweizer lässt auch einiges vermissen.
Services aus Cloud-Zentren erleichtern das Leben - beruflich wie privat. Doch wie sieht es mit dem Schutz der Daten aus? Worauf Verbraucher achten sollten.
Digitale Fitnessuhren sind beliebt. Doch dabei sollte man auf Sicherheit und Datenschutz achten. Denn die Tracker sammeln ununterbrochen Informationen.
Regale sortieren, Pakete ausliefern, Getränke servieren. Immer mehr Arbeiten werden im Alltag und Beruf von Maschinen übernommen. Doch die Corona-Pandemie ist für die Branche nicht nur eine Chance.