Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Dominik Wierl

Dominik Wierl

Visual Designer

  • Plattform X-Profil von Dominik Wierl
  • E-Mail an Dominik Wierl schreiben

Neueste Artikel

  • COP

    SZ PlusErderwärmung
    :Wie heiß wird die Welt?

    Die Zeit zum Erreichen der Klimaziele läuft ab. Und dann? Ein optimistischer und ein pessimistischer Blick auf unsere Klimazukunft.

    Von Sören Müller-Hansen, Sarah Unterhitzenberger, Dominik Wierl, David Wünschel
  • SZ PlusIsland
    :Der Riss durch Grindavík

    Seit Wochen bebt die Erde auf der isländischen Halbinsel Reykjanes. Experten zeigten sich beunruhigt, die Behörden warnten vor einem möglichen Vulkanausbruch. Wie ist die Lage vor Ort?

    Von Alex Rühle, Daniel Hofer, Sarah Unterhitzenberger, Carolin Werthmann und Dominik Wierl
  • Demografie in Deutschland

    SZ PlusDemografischer Wandel
    :Deutschland, deine Zukunft

    Wie schnell schwinden die Arbeitskräfte? Welche Regionen altern am stärksten? Und wie lauten die Prognosen für Ihre Heimatstadt oder Ihren Landkreis? Eine visuelle Erkundung.

    Von Sead Mujic (Infografik), Dominik Wierl (Entwicklung), David Wünschel (Text und Daten)
  • Teaserbild Brügge

    SZ PlusStädtereise-Serie
    :Kurz nach ... Brügge

    Das belgische Städtchen lebt von seinem nostalgischen Charme. Wer die beliebtesten Pfade verlässt, kann diesen auch in Ruhe erleben: etwa bei extravaganten Kunsthandwerkern oder gastfreundlichen Mönchen. Eine Erkundungstour.

    Von Evelyn Pschak von Rebay (Text), Julia Schubert (Karten) und Dominik Wierl (Design)
  • Teaser Kurz nach Mailand

    SZ PlusStädtereise-Serie
    :Kurz nach ... Mailand

    Klassisch, kreativ, futuristisch: Italiens zweitgrößte Metropole hat überraschend viele Gesichter. Und die sind oft nur einen Spaziergang voneinander entfernt. Eine Erkundungstour.

    Von Eva Dignös (Text), Julia Schubert (Karten) und Dominik Wierl (Design)
  • Edinburgh Teaserbild

    SZ PlusStädtereise-Serie
    :Kurz nach ... Edinburgh

    Radeln, rennen, runterkommen: Es gibt viele Möglichkeiten, die schottische Hauptstadt kennenzulernen. Eine Erkundungstour.

    Von Dominik Prantl (Text), Julia Schubert (Karten) und Dominik Wierl (Design)
  • Kurz nach... Hamburg Teaser

    SZ PlusStädtereise-Serie
    :Kurz nach ... Hamburg

    Wenn Kreativität, Kunst und Lebensfreude mehr Raum haben als Marken und Kommerz: Die Pop-up-Kultur an der Elbe macht Lust auf die Zukunft der Innenstädte. Eine Erkundungstour.

    Von Till Briegleb (Text), Julia Schubert (Karten) und Dominik Wierl (Design)
  • Teaserbild Amsterdam

    SZ PlusStädtereise-Serie
    :Kurz nach ... Amsterdam

    Die Grachten - schön und gut. Aber es gibt noch viel Spannenderes zu erleben, am Strand zum Beispiel. Eine Erkundungstour.

    Von Eva Dignös (Text), Julia Schubert (Karten) und Dominik Wierl (Design)
  • Prag Preview

    SZ PlusStädtereise-Serie
    :Kurz nach ... Prag

    Wer denkt, die "Goldene Stadt" zu kennen, sollte mal wieder genauer hinsehen. Vor allem abseits des Zentrums wird sie immer kreativer. Eine Erkundungstour.

    Von Irene Helmes (Text), Julia Schubert (Karten) und Dominik Wierl (Design)
  • SZ PlusKrieg in der Ukraine
    :Zehn Sanktionspakete gegen Putin

    Gerade haben die EU-Staaten neue Strafen gegen Russland beschlossen. Welche Regeln gelten nun, und was bringen die Maßnahmen?

    Von Matthias Kolb, Miriam Dahlinger, Sarah Unterhitzenberger und Dominik Wierl
  • Geothermie

    SZ PlusGeothermie
    :Reise zum Mittelpunkt der Erde

    Mit Wärme aus dem Erdinneren ließen sich ganze Städte heizen. Warum wird sie noch so wenig genutzt? Eine Spurensuche im Untergrund.

    Von Tim Schröder (Text), Sead Mujic (Illustration) und Dominik Wierl
  • Klimapolitik

    SZ PlusKlimapolitik
    :Ist das Klima noch zu retten?

    Die Welt will den Klimawandel stoppen. Was denken Sie, tun wir dafür genug? Wählen Sie aus zwei Perspektiven auf die Klimapolitik: "Klimahölle" oder "Wir schaffen das". Eine Analyse in Daten und Grafiken.

    Von Sabrina Ebitsch, Julia Kraus, Sören Müller-Hansen und Dominik Wierl
  • acht Milliarden

    Menschheitsgeschichte
    :Der lange Weg zu acht Milliarden

    Fast ausgestorben, heute acht Milliarden: Wie der Mensch in den vergangenen dreihunderttausend Jahren die Erde bevölkert hat.

    Von Thomas Gröbner, Isabel Kronenberger, Natalie Sablowski, Jakob Wetzel und Dominik Wierl
  • Online-/Digital-Grafik

    SZ PlusEnergie
    :So spart man Hunderte Euro bei Strom und Gas

    Irgendwann wird sie kommen, die Nebenkostenabrechnung. Und sie wird hoch ausfallen, sehr hoch. Doch viele Menschen können in ihrem Alltag noch viel Energie sparen - und damit Kosten. 25 Tipps.

    Von Elisa von Grafenstein, Julian Hosse, Andreas Jalsovec, Dominik Wierl und Paulina Würminghausen
  • preview Wiesn Corona

    Oktoberfest
    :Wie groß ist das Corona-Risiko auf der Wiesn?

    Das Oktoberfest wird auch eine Party für das Coronavirus. Wie groß ist das Ansteckungsrisiko in welchem Festzelt? Eine Annäherung.

    Von Sophie Menner, Sören Müller-Hansen, Julia Schubert und Dominik Wierl
  • Starnberger See

    SZ PlusFische im Badesee
    :Wer schwimmt mit uns im Starnberger See?

    Badegäste teilen sich das Wasser mit winzigen, aber auch recht großen Fischen. Manche haben einen ziemlich schlechten Ruf. Wem Schwimmer begegnen könnten - ein Überblick.

    Von Astrid Becker, Jaqueline Kuhn, Katja Schnitzler und Dominik Wierl
  • Medien Russland

    SZ PlusMedien
    :Was Russen über die Welt erfahren

    Wladimir Putin zieht die russische Bevölkerung immer tiefer hinein in seine Parallelwelt, unterstützt durch Zeitungen, Radio- und TV-Sender - unabhängige gibt es darunter keine mehr. Ein Tag im Leben eines russischen Medienkonsumenten.

    Von Silke Bigalke
  • SZ PlusMark Spitz
    :Herr des Wassers

    Mark Spitz schwimmt bei Olympia 1972 zu sieben Goldmedaillen und sieben Weltrekorden. Doch seine triumphale Sportgeschichte wird von der Weltgeschichte überlagert.

    Von Josef Kelnberger (Text), Felix Hunger, Dominik Wierl und Lisa Sonnabend (digitale Umsetzung)