Zum SZ-Autorenverzeichnis

Birgit Goormann-Prugger

Neueste Artikel

  • Wahl in Bayern
    :Gutes tun im Schatten des Maximilianeums

    Am 8. Oktober wird auch der Bezirkstag neu gewählt. Das Gremium arbeitet meist abseits der öffentlichen Aufmerksamkeit, es hat aber wichtige Aufgaben.

    Von Birgit Goormann-Prugger, Freising
  • Liveblog aus dem Freisinger Lindenkeller
    :Die Jugend hat das Wort

    Bei der Fishbowl-Diskussion des Kreisjugendrings im Freisinger Lindenkeller müssen sich die Kandidatinnen und Kandidaten für den Landtag auch unbequemen Fragen stellen.

    Von Birgit Goormann-Prugger und Kerstin Vogel
  • Bau-Notia Freising
    :Meet & Eat am Beckenrand

    Diskussionsrunde im alten Freisinger Hallenbad zum Thema Weiternutzung und Umgestaltung von bestehenden Gebäuden im Landkreis Freising.

    Von Birgit Goormann-Prugger, Freising
  • Schwerer Unfall in Neufahrn
    :23-Jähriger stirbt bei Frontalzusammenstoß

    Der Wagen des jungen Manns gerät aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallt gegen einen vollbeladenen Betonmischer. Die St2350 ist daraufhin für Bergungsarbeiten stundenlang gesperrt.

    Von Birgit Goormann-Prugger, Neufahrn
  • Energieversorgung
    :Größerer Stromausfall im Landkreis

    Rund 2000 Kunden der Bayernwerk Netz GmbH konnten am Mittwochnachmittag zeitweise nicht versorgt werden.

    Von Birgit Goormann-Prugger, Freising
  • Landtagswahlkampf in Freising
    :Immer wieder dicke Bretter bohren

    Bei der Wahlveranstaltung der Freisinger Kreis-Grünen wird der Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir wie ein Polit-Popstar gefeiert. Zuvor sorgt Johannes Becher für Stimmung im "grünen Festzelt".

    Von Birgit Goormann-Prugger, Freising
  • Arbeitsreiches Wochenende
    :250 Einsatzstunden bei sieben Einsätzen

    Die ehrenamtlichen Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Moosburg haben ein besonders arbeitsreiches Wochenende hinter sich.

    Von Birgit Goormann-Prugger, Moosburg
  • Start des Ausbildungsjahres
    :Der Nachwuchs wird umworben

    Viele Jugendliche auf Stellensuche befinden sich in den beiden Landkreisen Freising und Erding in einer vergleichsweise komfortablen Situation. Sie können zwischen verschiedenen Berufen wählen. Manche Betriebe zahlen bei der Einstellung mittlerweile sogar eine Prämie.

    Von Birgit Goormann-Prugger, Freising
  • Polizeibericht vom Volksfest
    :43-Jähriger bei Schlägerei verletzt

    Der Mann stößt im Getümmel versehentlich gegen einen anderen Besucher. Das hat Folgen. Zwei Jugendliche halten sich außerdem nicht an das Betretungsverbot.

    Von Birgit Goormann-Prugger, Freising
  • Freising feiert
    :Volksfeststart bei Bilderbuchwetter

    Das Anzapfen am Freitag ist zwar etwas missglückt. Danach geht es in der Freisinger Luitpoldanlage aber fröhlich weiter. Impressionen vom Wochenende. Noch bis zum 10. September kann nach Herzenslust gefeiert werden.

    Von Birgit Goormann-Prugger
  • SZ PlusSZ-Serie: Vergessene Orte im Münchner Umland
    :Fliegerhorst Erding: Stille in der Sperrzone

    2014 startete der letzte Tornado vom Erdinger Fliegerhorst. 5000 Soldaten waren dort mal stationiert. Jetzt hat sich der Mensch zurückgezogen und die Natur erobert sich das Gelände mit aller Macht zurück.

    Von Gerhard Wilhelm und Birgit Goormann-Prugger
  • Kulturprogramm
    :Früher war irgendwie alles besser

    Die Laienbühne zeigt, wie schön es sich in "Der kleinen Welt" lebt und im Lindenkeller lässt man vergangene Zeiten wieder aufleben. Es wird wohl ein gemütlicher Kulturherbst in Freising.

    Von Birgit Goormann-Prugger, Freising
  • FREISING: *Besuch beim Brieftaubenzüchter* Gerhard Kronauer hat rund 100 Tauben, von denen einige ganz besonders trainiert werden.

    SZ PlusBrieftauben
    :Er trainiert sie wie sensible Hochleistungssportler

    Der Freisinger Gerhard Kronauer lebt zusammen mit 100 Brieftauben. Sie sind seine ganze Leidenschaft. Zu Besuch in einem ganz besonderen Taubenschlag.

    Von Victoria Hehle, Johannes Simon und Birgit Goormann-Prugger
  • Erzählfestival in Freising
    :Schöne Geschichten in der guten Stube

    In Freising wird die Erzählkunst vom 18. bis zum 21. Januar 2024 im Mittelpunkt stehen. Das "Gute-Stube-Festival" kommt dann in die Stadt. Gesucht werden jetzt Gastgeber, die ihr Wohnzimmer dafür öffnen.

    Von Birgit Goormann-Prugger, Freising
  • FREISING: Serie Lost Places *Trockengelegt* Im alten Freisinger Hallenbad macht sich schon lange niemand mehr nass

    SZ PlusSZ Serie: Vergessene Orte im Münchner Umland
    :Das trockengelegte Hallenbad

    Generationen von Schülern haben im Freisinger Hallenbad Schwimmen gelernt - dann baute die Stadt ein neues, modernes Bad. Im alten wurde das Wasser abgelassen. Seitdem steht es leer.

    Von Birgit Goormann-Prugger
  • Überschwemmungen in Slowenien
    :Hilfe für Skofia Loka

    Freising will seiner Partnerstadt nach den schweren Regenfällen mit Spenden helfen.

    Von Birgit Goormann-Prugger, Freising
  • Gartenteichbörse abgesagt
    :Kaltwassergewächse mögen es nicht heiß

    Reinhard Huber, Zweiter Vorsitzender und Pressewart des Vereins "Aquaterra Erding", erklärt, warum Fische und Teichpflanzen unter der Hitze leiden.

    Interview von Birgit Goormann-Prugger, Erding
  • Künstlermeile am Bahndamm
    :Kunst und Skurrilitäten auf 1,6 Kilometer

    Zum zweiten Mal verwandelt der Attenkirchener Kulturverein "Tutuguri" den Weg nach Thalham in eine Galerie für Bildende Künstler. Aber auch für Musiker, Tänzer, Zauberer und Geschichtenerzähler wird er zur Bühne.

    Von Birgit Goormann-Prugger, Attenkirchen