Gerichtsverfahren:Tumult an der Tankstelle
Amtsrichter stellt Verfahren gegen 41-Jährigen ein, der im Oktober Kunden beleidigt und angebrüllt hat.
Amtsrichter stellt Verfahren gegen 41-Jährigen ein, der im Oktober Kunden beleidigt und angebrüllt hat.
Die knapp 800 Absolventen der Landkreis-Gymnasien beginnen an diesem Mittwoch mit den Deutsch-Prüfungen. Einzig in Gröbenzell wird wieder in der Turnhalle geschrieben.
In Puchheim dürfen Hunde das. Sie können dort mit Frauchen und Herrchen in einem umgebauten Gewächshaus ungestört toben und trainieren.
Nach Fürstenfeldbruck wird es auch in anderen Orten im Landkreis die traditionelle Großveranstaltung wieder geben.
In einem Prozess vor dem Amtsgericht Fürstenfeldbruck geht es um das Ausspähen von Daten und mutmaßliche Hackerangriffe. Schauplatz ist ein international agierendes Unternehmen, angeklagt der 80-jährige Firmenchef.
In Gröbenzell wird die unterschiedliche Behandlung von Menschen aus der Ukraine und Flüchtlingen aus anderen Herkunftsländern thematisiert.
Rudi Ulrich ist nach fast 25 Jahren nicht mehr Vorsitzender des Vereins. Sven Deppisch folgt dem Ehrenbürger der Gemeinde nach.
Im Fürstenfeldbrucker Amtsgericht nützen einem selbst punktgenau gewählte Formulierungen bisweilen nichts, weil sie einfach verhallen. Da können Verteidiger und Staatsanwälte schon mal zu Synchronschwimmern werden.
In Maisis Familiencafé in Maisach sind Kinder ausdrücklich willkommen. Gut ein Viertel des Gastraums ist eine Spielecke.
Mischlingsrüde Watson und sein Herrchen Karl-Michael Brand von der Malteser Rettungshundestaffel sind erfolgreich.
Kripo warnt vor Anrufen angeblicher Polizisten. Olchingerin übergibt einem Unbekannten mehrere Tausend Euros und Schmuck.
Amtsrichter verhängt 2250 Euro Strafe gegen 70-Jährigen, der im Gespräch mit der Arbeitsagentur die Kontrolle verlor.
Die Spargelsaison hat begonnen. Die Ebersrieder Landwirtsfamilie Wolf hofft noch auf etwas steigende Temperaturen. Immerhin gibt es endlich wieder genügend Erntehelfer.
Zum siebten Mal kommen Menschen in Fürstenfeldbruck zusammen, um ein Zeichen gegen den Krieg zu setzen
Amtsrichter verhängt 2400 Euro Strafe gegen Schichtleiter, der eine Untergebene wiederholt bedrängte.
Polizei warnt vor neuer Art des Enkeltricks.
Der erste von vier Betrieben in den Kreisen Dachau und Fürstenfeldbruck hat mit der Spargelernte begonnen. Dass er schon reif ist, liegt an einer doppelten Folienabdeckung. Die Konkurrenz wartet lieber auf wärmere Temperaturen.
Amtsgericht stellt Verfahren wegen Wuchers gegen 2000 Euro Geldauflage ein.