Ein lautes Piepen, rote Warnleuchte, hartes Bremsen, die Handtasche fliegt vom Beifahrersitz. Die flotte Fahrt auf der linken Spur findet ein jähes Ende, weil ein anderes Auto ausschert, einen Lkw überholt und vor dem eigenen Wagen landet - mit gerade mal 120 Kilometern in der Stunde. Zu langsam für den Abstandstempomat des Audi A6, dem das wohl etwas zu viel menschliche Unberechenbarkeit ist. Er erkennt den Schleicher zu spät und leitet eine Notbremsung ein.
Tempolimit-Praxistest:Was schnell fahren wirklich bringt
Wer nicht schneller als 130 km/h fährt, kommt vielleicht langsamer ans Ziel, aber spart dabei viel Benzin.
(Foto: Armin Weigel/dpa)Annahmen, gefühlte Wahrheiten und ganz viele eigene Erfahrungen. Zum Tempolimit hat fast jeder eine Meinung. Zwei SZ-Redakteure haben den Praxistest gemacht.
Von Christina Kunkel und Felix Reek
Lesen Sie mehr zum Thema