Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Felix Reek

Felix Reek

(freie Mitarbeit)

  • Plattform X-Profil von Felix Reek
  • E-Mail an Felix Reek schreiben
Felix Reek, Jahrgang 1977, aufgewachsen im Rheingau zwischen Weinbergen und japanischen Touristen. Studierte in Hessens linker Hochburg Marburg Literatur und Filmwissenschaft, landete trotzdem in Bayern. Der Vater beschallte ihn abwechselnd mit Formel-1-Motoren und Jimi Hendrix. Das Ergebnis: Eine Magisterarbeit über das kosmische Dröhnen in den Filmen David Lynchs. Volontariat bei einem Männermagazin, danach Stationen als Ressortleiter und Chef vom Dienst.

Neueste Artikel

  • Teures gegen günstiges Gravelbike
    :Wie viel Fahrrad braucht der Mensch?

    Einstiegsmodell gegen High-End-Maschine: Das Radon Regard 7.0 kostet etwas mehr als 1000 Euro, das Cannondale Topstone Carbon 1 das Fünffache. Trotz der großen Unterschiede kann man mit beiden Spaß haben.

    SZ PlusVon Felix Reek
  • E-Gravelbikes im Test
    :Perfekt für den Weg in die Arbeit

    E-Gravelbikes können ideale Fahrräder für Pendler sein. Wie es geht, zeigen Riese & Müller und Bergamont mit ihren Pedelecs. Nur wenn es wirklich grob zugeht, kommen sie an ihre Grenzen.

    SZ PlusVon Felix Reek
  • Ratgeber
    :Wie man jetzt ein günstiges Rad findet

    Normalerweise sind Fahrräder im Frühjahr besonders teuer. Aber dieses Jahr nicht. Wo sollten Kunden kaufen: im Laden oder online? Und fallen die Preise noch einmal im Herbst? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

    SZ PlusVon Felix Reek
  • Fahrradtest: Rose Blend
    :Das perfekte Gravelbike für Einsteiger

    Der deutsche Hersteller Rose hat mit dem „Blend“ ein nicht nur optisch gelungenes Modell herausgebracht. Damit hat man viel Spaß für relativ wenig Geld.

    SZ PlusVon Felix Reek
  • Autokauf: Probefahrt im Self-Service
    :Tesla, wir haben ein Problem

    Die Autos von Elon Musk können jetzt auch ohne Verkäufer im „Self Serve Demo Drive“ Probe gefahren werden. Unser Autor hat es ausprobiert und festgestellt: Man braucht vor allem Geduld und gute Nerven.

    SZ PlusVon Felix Reek
  • Hin und weg
    :Hilfe, bei mir piept's

    Automatisch einparken, selbständig fahren, den Rücken massieren – es gibt kaum etwas, das Fahrzeuge heute nicht können. Nur eines fällt ihnen schwer: ruhig sein.

    SZ PlusGlosse von Felix Reek
  • Ratgeber
    :Sieben Fehler beim Autofahren im Winter – und wie man sie vermeidet

    Eiskratzen, festgefrorene Scheibenwischer und leere Batterien lösen jedes Jahr Frust aus. Es gibt aber Tricks, wie man das verhindern kann. Die häufigsten Probleme und wie sie sich vermeiden lassen.

    SZ PlusVon Felix Reek
  • Peugeot e-5008 im Test
    :Ein erschwingliches SUV für die Familie

    Der Peugeot e-5008 ist einer der wenigen Siebensitzer mit Elektromotor. Er bietet futuristisches Design, hohe Reichweiten. Vergleichsweise geräumig und günstig ist er auch noch. Nur allzu groß dürfen die Kinder in der dritten Reihe nicht sein.

    SZ PlusVon Felix Reek
  • Test VW ID.3 GTX
    :Zu brav für die GTI-Welt

    Der VW ID.3 GTX soll die Bleifußgemeinde überzeugen, die bisher auf Verbrenner setzt. Doch dem Auto fehlt das gewisse Etwas.

    SZ PlusVon Felix Reek
  • Test: Gravel- und SUV-Pedelec
    :E-Bike-Alleskönner gesucht

    Asphalt, Schotter und Schlamm: kein Problem für Rose Backroad Plus und Giant Fathom E+. Aber nicht beide Räder überzeugen auf allen Terrains gleich gut. Ein Vergleich.

    SZ PlusVon Felix Reek
  • Peugeot und BMW im Test
    :Klotz gegen Keil

    Zwei kompakte E-SUVs im Vergleich: Der BMW iX1 fährt sich zwar besser, wirkt gegen den durchdesignten Peugeot e-3008 aber fast ein wenig altbacken.

    SZ PlusVon Felix Reek
  • Vergleichstest
    :Welcher E-Kombi ist besser?

    Opel Astra Electric ST und Peugeot e-308 SW könnten von außen kaum unterschiedlicher aussehen. Doch unter dem Blech steckt die gleiche Technik. Trotzdem überzeugt einer im Test mehr.

    SZ PlusVon Felix Reek
  • Neue EU-Regelung
    :Diese Assistenzsysteme werden Pflicht

    Daten-Rekorder, Alkoholtester, Müdigkeitswarner: Von 7. Juli an werden manche Co-Piloten für alle Neuwagen verpflichtend. Was die elektronischen Helfer können, welche man abschalten darf – und wer im Fall eines Unfalls haftet.

    SZ PlusVon Felix Reek
  • Hymer Free S600 Campus
    :Urlaub im Camper, ein Stresstest für die Familie

    Alle verreisen inzwischen im Camper. Also wollten das unser Autor und seine Familie auch. Schnell stellten sie aber fest: Vor der Erholung kommt das große Chaos.

    SZ PlusVon Felix Reek
  • Lastenräder im Test
    :Kompakte Kinderkutschen

    Riese & Müller Multitinker und Bike 43 sind nur so lang wie ein normales Fahrrad, bringen aber bis zu drei Kinder unter. Spaß machen beide, doch im Test liegt ein E-Bike knapp vorn.

    SZ PlusVon Felix Reek
  • Drei E-Autos im Test
    :Teslas größte Konkurrenten kommen aus China

    Ähnliches Design, kaum Knöpfe und Tasten, hohe Reichweite: Es ist offensichtlich, welches Auto für den Nio ET5 und den BYD Seal als Vorbild diente. Aber sind sie wirklich besser als Teslas Model 3?

    SZ PlusVon Felix Reek
  • Sportwagenliebe
    :Papa, Porsche und ich

    Der Klang schneller Autos prägte die Jugend unseres Autors. Aber kann man in Zeiten des Klimawandels daran noch Spaß haben? Ein 911er und die persönliche Suche nach Antworten.

    SZ PlusVon Felix Reek
  • Horrorfilme gucken mit Lutz van der Horst
    :"Ich suche noch immer den Film, der mir totale Angst macht"

    Seinen ersten Horrorfilm hat der Moderator und Komiker Lutz van der Horst mit zwölf gesehen, seitdem geht es nicht mehr ohne Grusel. Dabei ist er eigentlich ein ängstlicher Typ.

    SZ PlusVon Felix Reek