bedeckt München 11°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
11° 7° 4° 10°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Regen-
schauer
Regen-
schauer
Regen-
schauer
Regen-
schauer
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Lehren aus der Stadt ohne Lockdown

      Die spanische Hauptstadt geht einen anderen Weg durch die Pandemie: Die Menschen dort leben mit sehr wenigen Einschränkungen. Wie funktioniert das?

    • Bild zum Artikel

      "Der Staat hat mich wohlhabend gemacht, ohne mein Zutun"

      Die Werte von Baugrund und Immobilien steigen und steigen. Einigen bringt das Reichtümer, viele werden abgehängt. Das Beispiel einer Erbin zeigt, wie problematisch die Entwicklung ist.

    • Bild zum Artikel

      "Ich musste in der Küche die Töpfe reinigen"

      Hotel-Manager Peter Fulton über seine Anfänge als Tellerwäscher, leere Hotels in der Corona-Pandemie und die Gründe für die ehrgeizigen Expansionspläne von Hyatt ausgerechnet in der Krise.

    • Bild zum Artikel

      Flick steckt im Erbschaftsstreit

      Man hat die Bayern zu früh gelobt: Der Umbruch auf allen Ebenen ist doch noch nicht abgeschlossen. Es geht auch darum, ob mehr Hoeneß oder mehr Rummenigge im Verein verbleibt.

    • Bild zum Artikel

      Geben wir acht aufeinander

      Die Corona-Gedenkfeier war nur ein Symbol zur Erinnerung an die Gemeinsamkeiten über all das Trennende hinweg, aber es kam zur richtigen Zeit.

    • Bild zum Artikel

      Mein Name sei Thandiwe

      Schauspielerin Thandiwe Newton hat ihren afrikanischen Vornamen zurückerobert - wie sie verzichten nicht-weiße Künstler zunehmend auf die Anglisierung ihrer Namen. Über eine neue Form der Selbstbehauptung.

    • Bild zum Artikel

      Was das Urteil zum Mietendeckel bedeutet

      Berlin wollte Mieten deckeln, scheiterte aber vor dem Bundesverfassungsgericht. Die Folgen sind gravierend, viele Familien geraten an Belastungsgrenzen.

    • Bild zum Artikel

      Die Gejagten

      Seit Jahren werden Homosexuelle in Tschetschenien vom Staat erniedrigt, gequält, getötet. Ein Spaziergang mit einem, der nach Berlin geflohen, aber trotzdem nicht frei ist.

    • Bild zum Artikel

      Das Zauberwort heißt negativ

      Wer in München einkaufen will, muss einen Corona-Test vorweisen. Doch weil viele Kunden diesen Aufwand scheuen, machen einige Läden gar nicht erst auf. Rundgang durch eine Pandemie-geplagte Innenstadt.

    • Bild zum Artikel

      Fast wie Kohl und Strauß

      Wie konnte die Union in diese Lage geraten? Können Laschet und Söder jemals wieder Freunde werden? Und: Folgt das alles einem teuflischen Plan? Die wichtigsten Fragen und Antworten.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Verkehr
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Tempolimit

Tempolimit

Pullach geht vom Gas

Verkehr in München

Tempo 30 soll in Sendling die Regel werden

Der Bezirksausschuss will Sendling als Pilotgebiet ausweisen. Ausnahmen sollen nur auf dem Mittleren Ring und auf einem Teil der Schäftlarn- und der Plinganserstraße gelten.

Von Birgit Lotze, Sendling

Allee auf Ruegen bedroht Die Baeume an der B96 auf Ruegen sind mit weissen Kreuzen markiert Die
Baumunfälle

Alleen oder Menschen?

Jedes Jahr sterben Hunderte Personen, weil sie gegen Bäume fahren. Die Lösung muss nicht immer die Kettensäge sein.

Von Steve Przybilla

Interview mit VDA-Präsidentin Hildegard Müller

"Nicht der Motor ist das Problem, sondern der fossile Kraftstoff"

Deutschlands mächtigste Autolobbyistin bremst Verkehrsminister Scheuer bei Plänen für den Ausstieg aus fossilen Verbrennern 2035 aus. Ein Gespräch über fehlende Stromtankstellen, Tempo 130 auf Autobahnen und die Dominanz der Männer.

Von Markus Balser und Max Hägler

Stadtratssitzung in München in Zeiten der Corona-Krise, 2020
Politik in München

Die Rathauskoalition ist aus der Balance geraten

Grün und Rot bilden im Rathaus eine Koalition, pflegen mitunter aber eher ein Gegen- als ein Miteinander. Das zeigt sich an den jüngsten Diskussionen um eine stadtweite Tempo-30-Regelung.

Kommentar von Anna Hoben

Oberhaching, A995 Lärmschutz
Verkehrslärm

"Da geht noch mehr"

In Taufkirchen und Unterhaching wertet man die neuen Tempolimits auf der A 8 und der A 995 als Erfolg. Doch die meisten halten die Geschwindigkeiten immer noch für zu hoch.

Von Iris Hilberth und Patrik Stäbler

Landratsamt gegen Tempolimit

Neufahrn gibt nicht klein bei

Die Kommunalaufsicht bewertet die Entscheidung, Tempo 30 in der Bahnhofstraße einzuführen, als "grob fahrlässig". Dem örtlichen Bauausschuss missfallen Tonfall und Argumentation der Kritik.

Von Birgit Grundner, Neufahrn

Tempolimit

Ehrlich und offen informieren

Der Gröbenzeller Bürgermeister sollte seine Informationspolitik überdenken

Kommentar Von Gerhard Eisenkolb

Dorfen

Isentalautobahn ohne Tempolimit

Gericht kippt endgültig Zusage zu Geschwindigkeitsbegrenzung

Von Matthias Köpf, Dorfen

Gute Frage
SZ-Magazin
Gute Frage

Dürfen Autoverweigerer Tempolimits forden?

Oder sollte diese Diskussion Menschen vorbehalten sein, die vom Auto abhängig sind? Unsere Kolumnistin findet für ihre Antwort einen passenden Vergleich.

Von Johanna Adorján

Isentalautobahn

Das Tempolimit auf der A 94 - Nur ein "Wahlkampf-Gag der CSU"?

Ministerpräsident Söder hatte die Geschwindigkeitsbegrenzung selbst angekündigt, dann wurde sie per Eilentscheidung gekippt. Dabei bleibt es wohl auch. Nun gibt es Kritik.

Von Matthias Köpf, Dorfen

Marzling

Tempo 30 für Isarstraße beschlossen

Grund sind laut Gemeinderat die vielen Radler. Das Landratsamt hat die Geschwindigkeitsbegrenzung indes für unzulässig erklärt. Man wartet mit der Umsetzung auf die Rechtsprüfung.

Von Gudrun Regelein, Marzling

A94 Story Hohenlinden
Verkehr in Bayern

Tempolimit auf der A 94 gekippt

Das Verwaltungsgericht München hat in einem Eilverfahren der Klage eines Mühldorfers stattgegeben. Das Limit auf 120 Stundenkilometer sei unzureichend begründet. Die Beschilderung muss "einstweilen unkenntlich" gemacht werden.

Von Florian Tempel, Erding

Obergiesing

Mehr Ruhe, bessere Luft

Im Norden der Tegernseer Landstraße soll Tempo 30 gelten

Von Hubert Grundner, Obergiesing

Verkehr auf der B6 und der Autobahn A37
Sicherheit im Verkehr

"Wir müssen Wege finden, Geschwindigkeiten zu reduzieren"

Zu schnelles Fahren ist in Deutschland Hauptursache für tödliche Unfälle. Matthew Baldwin, in der EU-Kommission zuständig für Verkehrssicherheit, über Tempolimits, Pop-up-Radwege - und die übermäßige Abhängigkeit vom Auto.

Interview von Thomas Hummel

Verkehr

Stillstand an der Giesinger Autobahn

Das Tempolimit abgelehnt, die Kosten für eine Lärmschutzwand unklar und die Schallpegel offiziell zu niedrig: Politik, Fachleute und Bürgerinitiative drehen sich im Kreis

Von Iris Hilberth, Unterhaching

Polizei bei Geschwindigkeitskontrolle vor Schule in München, 2019
Bußgeldkatalog

Nächste Blamage für Scheuer

Das Verkehrsministerium ist verantwortlich dafür, dass der neue Bußgeldkatalog wohl rechtswidrig ist. Dabei müsste man Temposünder durchaus härter bestrafen.

Kommentar von Peter Fahrenholz

Nahezu leere A8 bei München, 2020
Leserdiskussion

Autobahn und Tempolimit: Passt das zusammen?

Die Liebe der Deutschen zur Autobahn ist manchmal absurd und oft gefährlich, findet SZ-Autor Ralf Wiegand und fragt sich, warum das Rasen zum Selbstverständnis vieler Bundesbürger gehört

Tempolimit

Kreisstraße bei Buch soll sicherer werden

Tempolimit

Strittige Entscheidung

Dass sich der Bundesrat gegen eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen ausgesprochen hat, ist für Befürworter wie Gegner des Tempolimits ein neuer Anlass zum Schlagabtausch.

Tempolimit Deutschland
Umweltbundesamt

Neue Berechnung zeigt: Tempolimit gut für Klimaschutz

Tempolimit-Gegner argumentieren, eine geringere Geschwindigkeit auf Autobahnen bringe dem Klimaschutz nichts. Neue Berechnungen des Umweltbundesamtes kommen zu einem anderen Schluss.

Von Christina Kunkel

Auto- und Fahrradverkehr
Neue Straßenverkehrsordnung

Kein Tempolimit, aber Fahrradzonen

Der Bundesrat stimmt gegen das Tempolimit, stärkt aber die Rechte von Fußgängern und vor allem Radfahrern. Für Falschparker wird es teurer.

Tempolimit 130
Verkehrspolitik

Bundesrat lehnt Tempolimit ab

Die Länderkammer stimmt gegen eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 km/h auf Autobahnen.

Symbolbild zum Thema Tempolimit: Ein Verkehrsschild zur Tempobegrenzung auf 130 km/h steht in einem Depot der Autobahnm
Tempolimit

Im Graben zwischen Schwarz und Grün

Der Bundesrat stimmt über Tempo 130 ab. Doch eine Mehrheit für das Tempolimit auf Autobahnen ist noch in weiter Ferne.

Von Markus Balser und Michael Bauchmüller, Berlin

Symbolbild zum Thema Tempolimit : Ein Verkehrsschild fuer das Ende einer Geschwindigkeitsbegrenzung wird mit einem Kreu
Autofahrer

Deutschland braucht dringend ein Tempolimit

Verkehrspolitisch befindet sich Deutschland in einem erlesenen Club. Gemeinsam mit Staaten wie Somalia und Afghanistan gibt es kein Tempolimit. Das muss sich ändern.

Kommentar von Markus Balser

zurück
1 Seite 1 von 6 2 3 4 5 6
weiter
Ähnliche Themen
ADAC Blitzer-Marathon Bundesrat Bußgeldkatalog Elektromobilität Leserdiskussion Oberhaching Stadt Wolfratshausen Taufkirchen Unterhaching

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    25€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    11%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    5%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    40€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB