Wasserstoff ist die ewige Zukunftstechnologie. Seit drei Jahrzehnten forschen Autohersteller wie Mercedes, Toyota und BMW an Fahrzeugen, die ihren Antriebsstrom selbst herstellen. Die Brennstoffzellensysteme wurden mit den Jahren kleiner und leistungsstärker, "selbst bei minus 30 Grad funktioniert der Antrieb", verspricht BMW-Entwicklungsvorstand Frank Weber nach Tests am Polarkreis.
Brennstoffzellen im AutoBMW setzt weiter auf Wasserstoff
Lesezeit: 4 Min.

Elektroantrieb für schwere Lasten und lange Strecken: BMW startet eine Pilotproduktion für Brennstoffzellen - und will das entsprechende Serienauto "je früher, desto besser" bauen.
Von Joachim Becker

Fahren mit Strom und Wasserstoff:Sauber ohne Stecker
Wasserstoff hat keine Zukunft? Nicht so bei BMW. Anders als andere Autobauer setzt der Konzern weiterhin auf diese Technik. Wie genau, das erläutert der zuständige Ingenieur im Interview.
Lesen Sie mehr zum Thema