Elektroantrieb für schwere Lasten und lange Strecken: BMW startet eine Pilotproduktion für Brennstoffzellen - und will das entsprechende Serienauto "je früher, desto besser" bauen.
04:30
Klimaneutralität
:Was kann Wasserstoff tatsächlich?
Ob als Antrieb oder Energiespeicher: Wasserstoff gilt als unverzichtbar für die Energiewende. Was diesen Stoff so wertvoll macht - und warum Wasserstoffautos nicht unbedingt sinnvoll sind.
Brennstoffzellen im Auto
:Der schwierige Streit um den Wasserstoff
E-Autos sollen die Verkehrswende bringen. Aber was ist mit Brennstoffzellenfahrzeugen? Kann Wasserstoff eine Alternative zu den Batterien sein? Eine neue Studie macht eine interessante Rechnung auf.
Brennstoffzellen für Autos
:Sonne im Tank
Asien investiert kräftig in Wasserstoff. Hierzulande fehlt diese Aufbruchstimmung. Warum eigentlich?
ExklusivWasserstoff-Autos
:Zähe Zelle
Seit mehr als einem Jahrzehnt fördert der Bund Wasserstoff-Autos. Doch nun muss die Regierung einräumen: Viel gebracht hat es nicht.
Mobilität
:Welcher Antrieb ist der Beste?
Alte oder unvollständige Zahlen, ahnungslose Autokäufer. Kein Wunder, dass der Streit darüber nicht endet, ob wir alle elektrisch fahren sollen, auf Wasserstoff setzen oder weiter beim Diesel bleiben. Dabei lohnt ein Blick auf die Fakten.
MeinungAutomobilindustrie
:Mythos Wasserstoff
Batterie oder Brennstoffzellen im Auto? Es hält sich der Glaube, nachhaltig erzeugter "Überschussstrom" ließe sich so einfach als Wasserstoff speichern. Aktuelle Zahlen zeigen, wie weit der Weg in das neue Zeitalter ist.
Wasserstoff
:Was kann die Brennstoffzelle?
Viele Forscher experimentieren mit Wasserstoff-Antrieben. Für sie ist das eine umweltfreundliche Zukunftstechnologie. Für andere nur ein teurer Spaß mit beschränktem Potenzial.
Wasserstoffauto von BMW
:Ein Riesen-SUV als Ökoauto?
Die Studie BMW i Hydrogen Next soll die Wasserstoff-Zukunft ankündigen. Doch ein Serienmodell ist noch nicht in Sicht.
Brennstoffzellenautos
:Wasserstoffautos drohen, an der Infrastruktur zu scheitern
Und zwar lange, bevor sie sich etabliert haben. Unser Autor wäre im Toyota Mirai fast gestrandet, weil es kaum Tankstellen gibt - und viele von ihnen auch noch kaputt sind.
Toyota Mirai im Test
:Es ist Fluch und Segen, ein Wasserstoffauto zu fahren
Der Toyota Mirai ist die automobile Zukunft - und wie der Test zeigt, ein exzellenter Reisewagen. Vorausgesetzt, man findet eine Tankstelle, die funktioniert.