Audi-Studie "Urbansphere":Mehr Raumschiff als Auto

Lesezeit: 4 min

Audi-Studie "Urbansphere": So stellt sich Audi das Stadtauto der Zukunft vor: 5,51 Meter lang und zwei Meter breit - willkommen im Urbansphere.

So stellt sich Audi das Stadtauto der Zukunft vor: 5,51 Meter lang und zwei Meter breit - willkommen im Urbansphere.

(Foto: Audi)

Mit dem Urbansphere stellt Audi einen futuristischen Luxus-Transporter für die Megacitys vor. Doch wie viel Zukunft steckt wirklich in diesem Konzept?

Von Gerhard Matzig

In Krisenzeiten, die sich vor allem der wahnhaften Egozentrik autokratischer Systeme verdanken, ist es geboten, jedes noch so seltsame Pflänzchen aus den Gefilden der Demokratie zu fördern. Gerade auch in diesem Fall, da die Ingolstädter Schöpfer der aktuellen Audi-Studie Urbansphere den dialektischen Feinsinn aufbieten, die Demokratie ausgerechnet im autokratischen China zu lobpreisen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Woman texting on mobile phone while at party; Alkohol Horsthemke
Gesundheit
"Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren"
Comedy-Krieg zwischen ZDF und ARD
Eine brillante Parodie
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Zur SZ-Startseite