MeinungTierversuche:Wer gegen Tierversuche ist, sollte auch Vegetarier sein

Portrait undefined Christina Berndt

Ein Kommentar von Christina Berndt

Lesezeit: 1 Min.

Forschung an und mit Nagetieren zählen zum Standard in vielen Laboren der Welt.
Forschung an und mit Nagetieren zählen zum Standard in vielen Laboren der Welt. (Foto: Friso Gentsch/dpa)

Viele Menschen essen Fleisch, lehnen aber Experimente mit Labortieren ab. Das ist eine seltsam verschobene Moral.

Eines ist klar: Tiere haben ein Recht darauf, so gut es irgend geht behandelt zu werden. Und deshalb darf man ihnen allenfalls dann Leid zufügen oder sie töten, wenn es dafür einen sehr, sehr guten Grund gibt. Irritierenderweise nur sehen die meisten Menschen diese Voraussetzung schon erfüllt, wenn sie ein Tier essen möchten. Tierversuche hingegen möchten viele Menschen in Deutschland und Europa diversen Umfragen nach deutlich einschränken oder gar ganz abschaffen.

Zur SZ-Startseite

Xenotransplantationen
:Ein bisschen Schwein

Schlagen bald Herzen von Tieren in menschlichen Körpern? Forscher suchen im Tierreich nach Organ-Ersatz. Was als Science-Fiction begann, nähert sich der Realität.

SZ PlusVon Hanno Charisius

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: