Als Geimpfter hat man es schon jetzt ganz schön gut. Dass Spanien und die Niederlande von Dienstag an als Hochinzidenzgebiet gelten? Das kann einem reichlich egal sein, selbst wenn man seinen Sommerurlaub an der Costa Brava oder auf einer Westfriesischen Insel verbringt. Nach der Rückkehr muss man sowieso nicht in Quarantäne. Auch eine Reihe weiterer Vorzüge kann man nach erfolgter Impfung längst genießen: Jemand hat sich mit Sars-CoV-2 infiziert und man ist Kontaktperson allererster Güte? Für Geimpfte kein Problem, die Quarantäne entfällt. Und das lästige Testen kann man sich auch sparen.
Corona-Impfung:Wer warten will, muss eben auch warten
Lesezeit: 3 min
Urlaub in Magaluf auf Mallorca. Obwohl Spanien ab Dienstag ein Hochinzidenzgebiet ist? Für Geimpfte kein Problem. Nach der Rückkehr müssen sie nicht in Quarantäne.
(Foto: imago images/Chris Emil Janßen)Impfpflicht durch die Hintertür? Für Geimpfte gelten immer mehr Lockerungen, für Ungeimpfte wird das Leben unangenehmer. Ihr Protest ist verständlich. Und doch ist die Ungleichbehandlung legitim.
Kommentar von Christina Berndt
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Was einen guten Therapeuten ausmacht
Beziehung
"Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben"
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"