Umwelt:Die Hoffnung ist grün und schleimig

Lesezeit: 4 min

Umwelt: Algen-Zuchtanlage im niedersächsischen Rockstedt.

Algen-Zuchtanlage im niedersächsischen Rockstedt.

(Foto: Steve Przybilla)

Smoothies, Biosprit, vielleicht sogar Medikamente: Algen könnten einen wichtigen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten. Besuch in einer Zuchtanlage.

Von Steve Przybilla

Die Zuchtanlage sieht aus wie ein Hallenbad, in das man lieber nicht hineinspringen möchte: 18 Becken, gefüllt mit 30 Grad warmem, schleimig-grünem Wasser, auf dem sich Blasen bilden. Die Luft ist so feucht wie in den Tropen. Die Angestellten laufen selbst im tiefsten Winter in T-Shirts umher. In diesem Gewächshaus, gelegen im niedersächsischen Rockstedt, gedeiht ein zukunftsträchtiges Produkt. Davon jedenfalls sind die Inhaber der Anlage überzeugt.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Zur SZ-Startseite