Gerichtsurteil:Rückschlag im Kampf gegen Korruption und Geldwäsche

Lesezeit: 5 min

Gerichtsurteil: Ein wegweisendes Urteil des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg bewirkt, dass in EU-Mitgliedsstaaten Transparenzregister zumindest vorübergehend geschlossen wurden.

Ein wegweisendes Urteil des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg bewirkt, dass in EU-Mitgliedsstaaten Transparenzregister zumindest vorübergehend geschlossen wurden.

(Foto: Arne Immanuel Bänsch/dpa)

Eine Entscheidung des EuGH erschwert es, die wirklichen Eigentümer von Firmen zu ermitteln - auch in Deutschland. Der Kläger agierte selbst in vielen Firmen in Steueroasen. Das ergaben internationale Recherchen mit Beteiligung der SZ.

Von Mauritius Much

Sein erster Flug als britischer König führte Charles III. im September vergangenen Jahres von Aberdeen nach London. Er nutzte dafür einen luxuriösen Privatjet der Firma Luxaviation. Wer sich für so etwas interessiert, der konnte bis vor Kurzem anonym im Luxemburger BO-Register - BO steht für "beneficial owner", wirtschaftlich Berechtigter - nachsehen, welche Informationen zum Eigentümer dort hinterlegt sind.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Loving Mother and Daughter Sleeping Together in Bed in the Evening; Schlafen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Zur SZ-Startseite