Suisse Secrets:"Dahinter steckt immer kriminelle Energie"

Lesezeit: 7 min

Suisse Secrets: Peer Steinbrück brachte 2009 die Schweizer Öffentlichkeit gegen sich auf.

Peer Steinbrück brachte 2009 die Schweizer Öffentlichkeit gegen sich auf.

(Foto: Federico Gambarini/dpa; Bearbeitung SZ)

Peer Steinbrück drohte der Schweiz als Finanzminister einst mit der Kavallerie, wenn das Land sein Bankgeheimnis nicht lockere. Nach den Enthüllungen der Suisse Secrets fordert er eine Debatte über Verteilungsgerechtigkeit.

Interview von Hannes Munzinger und Jörg Schmitt

SZ: Herr Steinbrück, Sie haben 2009 der Schweiz sinngemäß gedroht, die siebte Kavallerie ausreiten zu lassen, falls die Eidgenossen ihr Bankgeheimnis nicht lockern. Wenn Sie nun sehen, dass die Credit Suisse danach immer noch Konten für Diktatoren, Kriegsverbrecher und Folterer hielt - hätten Sie es vielleicht besser nicht nur bei der Drohung belassen sollen?

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Zur SZ-Startseite