Eigentlich müssen sie umziehen, es ist zu wenig Platz, die Ratschläge sind sehr gefragt. Philippa Sigl-Glöckner hat 2018 mit drei Freunden das "Dezernat Zukunft" gegründet. Heute sind sie fast 15 Leute. Hier, in einer Altbauwohnung in Berlin-Mitte, arbeiten sie zum Beispiel an einer Studie, die schmerzhaft werden könnte für die Zukunft des Industriestandorts Deutschland. Welche Zweige sind noch zu retten? Wo sollen noch staatliche Subventionen fließen?
Wirtschaftspolitik:Sie denken für die SPD
Lesezeit: 5 min
SPD-Politikerin Philippa Sigl-Glöckner und Gustav Horn.
(Foto: Florian Peljak, Imago)Klima, Reichtum, Gerechtigkeit: In einer neuen Kommission der Partei geht es um die große Frage, wie Wohlstand in Krisenzeiten fair gesichert werden kann. Zwei Mitglieder berichten, was sie bewegt - und was sich ändern muss.
Von Georg Ismar und Mike Szymanski
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"