Alisa Cohn erinnert sich noch gut an diese eine Coachingstunde. Sie berät Chefinnen und Chefs von Techfirmen und war an diesem Morgen zu Besuch bei einem Kunden. Die Assistenz bat sie, schon mal im Büro zu warten - der Chef sei gerade noch beim Yoga. Kurz darauf erschien er, im Sportdress, das Handtuch im Nacken. Der Auftritt des Techunternehmers geriet so klischeehaft, dass er Cohn an eine Satiresendung über das Silicon Valley erinnerte.
Start-up-Branche:Der Pleite-Schreck für das Silicon Valley
Lesezeit: 5 min
Menschen vor der Skyline von San Francisco. Die Stadt, genauer das Silicon Valley, ist die Heimat von zahlreichen Start-up-Firmen und großen Technologieunternehmen.
(Foto: Anthony Brown/Alamy Stock Photos / mauritius images)Als wäre jemand in der Familie gestorben: Der Absturz der Silicon Valley Bank hat die Start-up-Branche aufgerüttelt. Was die Pleite in der Tech-Industrie verändert.
Von Bastian Brinkmann, Austin
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel