Viele Deutsche sehen ihre private Altersvorsorge in Gefahr. Zum einen bekommen sie für Erspartes so gut wie keine Zinsen mehr, zum anderen droht durch eine anhaltend hohe Inflation sogar ein Schrumpfen des eigenen Barvermögens. Im Lauf der vergangenen Jahre sind daher immer mehr Anleger auf Sachwerte umgestiegen, auf Aktien und Immobilien, auch auf Spezialimmobilien wie Pflegeheime. Aber ist es sinnvoll, eine Wohnung in einem Seniorenzentrum oder ein Zimmer in einem Pflegeheim zu kaufen? Darüber gehen die Meinungen der Experten aus der Branche auseinander.
Geldanlage:Lohnt sich der Kauf einer Pflegeimmobilie?
Lesezeit: 4 min
Lange Mietverträge, wenig Verwaltungsaufwand und anfangs geringe Instandhaltungskosten - diese Punkte sprechen für eine Anlage in Pflegeimmobilien. Aber es gibt auch Nachteile.
(Foto: Margit Wild/imago images)Wenig Rente, kaum Zinsen, hohe Inflation: Bei vielen wird das Geld im Alter knapp. Ist es sinnvoll, eine Wohnung in einem Seniorenzentrum oder ein Zimmer in einem Pflegeheim zu kaufen? Zwei Experten, zwei Meinungen.
Von Bärbel Brockmann
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Radfahren und Gesundheit
"Es gibt tatsächlich eine sportliche Prägungsphase"
Planetare Grenzen
Wann ist Weltuntergang?
Sabbatical
Auf Weltreise mit Kindern
Gesundheit
»Der Penis ist die Antenne des Herzens«
Kommunikation
"Das Entscheidende passiert jenseits der Worte"