Um 20.29 Uhr setzen sich Reisende am Stuttgarter Hauptbahnhof in den Zug, zwölf Stunden später steigen sie in Venedig wieder aus. Sie sparen sich das Hotel, verschwenden keinen Urlaubstag mit Reisen - und zahlen dafür nicht einmal 30 Euro pro Sitzplatz. Wer es etwas luxuriöser will, bucht ein Bett im Privatabteil für rund 160 Euro - Frühstück inklusive. Seit Dezember vergangenen Jahres ist dieses Angebot der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) Realität.
Bahnverkehr:Doch, es gibt Nachtzüge
Nachtreisezüge der Österreichischen Bundesbahn sind auch auf deutschen Strecken unterwegs. Die Deutsche Bahn will ebenfalls wieder vermehrt nachts fahren - jedoch ohne Schlaf- oder Liegewagen.
(Foto: Tom Nebe/dpa-tmn)Die Bahn baut das Angebot kontinuierlich aus. Auch die Politik setzt sich für mehr Nachtzüge ein. Warum es so schwierig ist, Verbindungen zu finden und zu buchen.
Von Nadja Tausche, Berlin
Lesen Sie mehr zum Thema