Zum SZ-Autorenverzeichnis

Nadja Tausche

Redakteurin

  • E-Mail an Nadja Tausche schreiben
Nadja Tausche ist Redakteurin am Expressdesk der Süddeutschen Zeitung. Dort zuständig für schnelle Nachrichten zum aktuellen Weltgeschehen. Nach dem Journalistik-Studium in Eichstätt aus Freising berichtet, für das Erste Deutsche Fernsehen die Webseite bestückt und für die Deutsche Presse-Agentur und das Start-up The Buzzard geschrieben. Dann bei der SZ volontiert. Kommt aus München, interessiert sich für vertiefte Recherchen - und für alles, was mit Spanien zu tun hat.

Neueste Artikel

  • LiveKrieg in Nahost
    :Israel weitet Militäreinsatz im Westjordanland aus

    Die Lage in Dschenin spitzt sich zu. US-Präsident Trump provoziert mit einer Aussage zum Gazastreifen: Das Kriegsgebiet habe eine „phänomenale Lage“ und „bestes Wetter“.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • LiveKrieg in der Ukraine
    :200.000 Soldaten für Friedenstruppe nötig

    Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenskij nutzte seinen Auftritt beim Weltwirtschaftsforum in Davos, um für mehr Waffenlieferungen zu werben. Thema war aber auch eine europäische Friedenstruppe - ohne US-Unterstützung.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • LiveBundestagswahl 2025
    :Berliner Grünen-Affäre: Ex-Abgeordneter verlässt die Partei

    Mit Blick auf die Vorwürfe gegen Stefan Gelbhaar schreibt Özcan Mutlu: „Intrigen, Machtspiele und eine eklatante Fehlerkultur“ hätten die Partei zu einer Organisation gemacht, die seine „Überzeugungen und Werte nicht länger repräsentiert“.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • LiveUS-Regierung
    :Trump: 500 Milliarden Dollar für KI-Infrastruktur in den USA

    „Stargate“ lautet der Name des Projekts, das der US-Präsident für die kommenden vier Jahre ankündigt. Außerdem droht er Russland. Und: Mehrere Bundesstaaten klagen gegen Trumps Dekret zur Staatsbürgerschaft.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Krieg in der Ukraine
    :Tote nach Angriff auf Kiew

    Drei Menschen werden bei dem Angriff auf die ukrainische Hauptstadt getötet. Anders als bei früheren Attacken auf Kiew gab es diesmal keine Vorwarnung.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Krieg in Nahost
    :Israels Sicherheitskabinett stimmt Deal mit Hamas zu

    Noch am Nachmittag dürfte das gesamte Kabinett zusammenkommen und dem Abkommen zustimmen. Es soll am Sonntag in Kraft treten. Dann könnten auch die ersten Geiseln freikommen.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • LiveUSA
    :Biden mahnt Militär kurz vor Trumps Amtseinführung: „Erinnern Sie sich an Ihren Eid“

    Es gehe nicht darum, eine Partei, einen Ort oder eine Person zu verteidigen, sagt der scheidende US-Präsident im Pentagon. Prominente AfD-Politiker wollen für die Inauguration nach Washington reisen.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • SZ PlusExklusivPFAS
    :Das Billionen-Euro-Problem

    Die Sanierung von PFAS-verseuchten Böden und Gewässern könnte allein in Deutschland mindestens 800 Millionen Euro pro Jahr kosten, in ganz Europa ein Vielfaches. Die Kosten überfordern die Landkreise - in Düsseldorf haben sie trotzdem schonmal angefangen.

    Von Daniel Drepper, Jana Heck, Nadja Tausche und Marie-Louise Timcke
  • SZ PlusExklusiv„Ewigkeits-Chemikalie“
    :Angriff der PFAS-Lobby

    Der Einsatz der potenziell krebserregenden Chemikalien soll in Europa eingeschränkt werden. Aber große Firmen kämpfen mit Halb- und Unwahrheiten dafür, sie weiter zu benutzen - offenbar mit Erfolg, wie eine internationale Recherche zeigt.

    Von Daniel Drepper, Catharina Felke, Sarah Pilz und Nadja Tausche
  • Brände
    :Wetterdienst sagt für Los Angeles erneut Winde in Hurrikanstärke voraus

    Die Feuerwehr sei für mögliche neue Brände vorbereitet, sagt Bürgermeisterin Bass. Zahlreiche Flugzeuge, darunter auch Militärflugzeuge stünden bereit. Die Oscar-Nominierungen werden ein weiteres Mal verschoben.

  • Bundestagswahl 2025
    :Scholz weist Kritik der Grünen bei Ukraine-Unterstützung zurück

    Der Kanzler lehnt Einsparungen an anderer Stelle für die Finanzierung weiterer Waffenlieferungen in die Ukraine ab. Niedersächsische Polizisten sollen an dem mutmaßlichen Angriff auf einen Linken-Politiker in Riesa beteiligt gewesen sein.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Krieg in der Ukraine
    :Selenskij bietet an, nordkoreanische Soldaten auszutauschen

    Der ukrainische Präsident sagt, er erwarte die Gefangennahme weiterer Soldaten aus dem Partnerland Russlands. Außerdem erneuert er seine Kritik am slowakischen Regierungschef Fico.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Kalifornien
    :Erste Erfolge im Kampf gegen das Feuer in Los Angeles

    Der starke Wind hat nachgelassen, die Feuerwehr versucht das für sich zu nutzen. Wegen Plünderern verhängen die Behörden Ausgangssperren. Mindestens zehn Menschen sind bislang ums Leben gekommen.

  • Krieg in Nahost
    :Libanon hat wieder einen Präsidenten

    Nach fast zweieinhalb Jahren wählt das Parlament einen Nachfolger des ausgeschiedenen Staatsoberhaupts Michel Aoun: den Generalstabschef der Armee, Joseph Aoun. Beide sind nicht miteinander verwandt.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • USA
    :Schweigegeld-Prozess: Trump ruft Supreme Court zu Hilfe

    Am Freitag will der New Yorker Richter das Strafmaß gegen den künftigen US-Präsidenten verkünden. Der hat sich nun an den Obersten Gerichtshof gewandt, um das zu verhindern.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Kalifornien
    :Waldbrand bei Los Angeles - 30 000 Menschen müssen ihre Häuser verlassen

    An der kalifornischen Pazifikküste bedroht ein Waldbrand einen Stadtteil der Metropole. Mehrere Häuser wurden bereits zerstört, die Behörden ordnen Evakuierungen an.

  • USA
    :Wintersturm: Zehntausende Haushalte nach wie vor ohne Strom

    Der Mittlere Westen und die Ostküste bekommen die Kehrseite des Winters zu spüren. Es gibt zahlreiche Unfälle, Schulen bleiben geschlossen.

  • Bundestagswahl 2025
    :Habeck warnt vor österreichischen Verhältnissen

    Die Parteien der Mitte müssten bündnisfähig bleiben, um eine Regierungskrise wie im Nachbarland zu verhindern, sagte der Kanzlerkandidat der Grünen.

    Alle Entwicklungen im Liveblog