Energiekosten:Zieht euch warm an

Lesezeit: 4 min

Frau hält sich zum Schutz vor den Sturmböen die Hände vor ihr Gesicht in der Innenstadt Frankfurt H

Schon jetzt sind die Gaspreise enorm gestiegen. Dabei steht Europa der Winter erst noch bevor.

(Foto: imago/Ralph Peters)

Das Heizen dürfte für Millionen Haushalte deutlich teurer werden. Experten warnen: "Der Winter wird kritisch."

Von Michael Bauchmüller, Berlin, und Benedikt Müller-Arnold, Düsseldorf

Der Oktober naht, die Temperaturen gehen runter. Und die Sorgen wachsen. "Der Winter wird kritisch", sagt Kirsten Westphal, Expertin für internationale Energiepolitik bei der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin. Just zu Beginn der Heizperiode wird Gas weltweit knapp. Die Konjunktur ließ die Nachfrage in Asien anziehen, auch Südamerika braucht mehr Gas, nachdem eine Dürre dort die Wasserkraft ausbremste. Und Europa will bald heizen. "Wir stehen da definitiv vor einer schwierigen Situation", sagt Westphal.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Mehl
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Zur SZ-Startseite