Lieber auf Nummer sicher gehen: Das galt jahrzehntelang für die meisten Anleger, wenn es auf die Rente zuging. Vor dem Ruhestand verkauften sie riskantere Anlagen und legten das Vermögen in Tages- oder Festgeld an. Das angesparte Kapital sicherte eine monatliche Zusatzrente - auch, weil es gute Zinsen abwarf.
Der ETF-Coach:Mit ETFs in den Ruhestand
Lesezeit: 4 min
Auch Rentner können mit den Indexfonds noch ihre Vorsorge aufbessern. Allerdings sollten sie sich absichern. Dabei hilft ein Entnahmeplan. Folge 12 des ETF-Coachs.
Von Andreas Jalsovec
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind