Bei so vielen Bremsvorhaben kann man als Energiekunde schon mal durcheinanderkommen. Gleich drei Energiepreisbremsen plant die Bundesregierung im kommenden Jahr: eine für Gas, eine für Strom und eine für Fernwärme. Alle drei sollen die Verbraucher von März 2023 an bei den Energiepreisen entlasten. Auch für Januar und Februar sollen die Preisdeckel rückwirkend greifen. Das Gesetz dafür müssen Bundestag und Bundesrat aber erst noch verabschieden.
Energiepreise:So kommen Gaskunden an die Soforthilfe
Lesezeit: 3 min
Die Flamme eines Gasherdes.
(Foto: Frank Rumpenhorst/picture alliance/dpa)Für Dezember erhalten Verbraucher eine einmalige Entlastung bei den Heizkosten. Wie und wann der Betrag fließt, hängt von vielen Faktoren ab. Welche das sind - und wie die Erstattung abläuft.
Von Andreas Jalsovec
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"