Die gute Nachricht zuerst: Der Energieverbrauch in Deutschland wird in diesem Jahr wohl auf den niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung 1990 fallen. Weniger erfreulich ist, dass die Einsparziele klimaschädlicher Treibhausgasemissionen aller Voraussicht nach gerissen werden. Vor allem das Comeback der Kohle ruiniert die CO₂-Bilanz. All dies sind unmittelbare Folgen des Ukrainekriegs und der daraus resultierenden Energiekrise.
Windenergie:Mehr Einsatz, bitte
Lesezeit: 3 Min.
Die Bundesregierung hat den großen Ausbau der Windenergie verkündet, getan hat sich seitdem wenig. Worauf es nun ankommt, damit es endlich vorangeht.
Kommentar von Silvia Liebrich
Windenergie:Hier dreht sich was
Vor einem Jahr hat die Bundesregierung einen massiven Ausbau der Windenergie angekündigt. Aber was ist bisher passiert? Ein Besuch bei jenen, die sich ins Zeug legen, damit es endlich vorangeht.
Lesen Sie mehr zum Thema