MeinungElternzeit:Wer jungen Eltern Teilzeit verwehrt, macht sich lächerlich

Kommentar von Felicitas Wilke

Lesezeit: 3 Min.

Einige Eltern, die ihr Kind noch vor der Panemie bekommen haben, werden gerade mit deren Folgen auf dem Arbeitsmarkt konfrontiert.
Einige Eltern, die ihr Kind noch vor der Panemie bekommen haben, werden gerade mit deren Folgen auf dem Arbeitsmarkt konfrontiert. (Foto: imago images / Westend61)

Seit Jahren ermutigen Firmen Mütter und Väter mit Teilzeitmodellen, früh in den Job zurückzukehren - und nun wollen sie sich diese in der Krise möglichst lange vom Leib halten. Das geht so nicht.

Die meisten Mütter und Väter, die in diesen Wochen aus der Elternzeit zurückkehren möchten, haben ihr Kind in einer Zeit bekommen, in der es Covid-19 noch gar nicht gab. Doch mit den Folgen der Pandemie auf dem Arbeitsmarkt werden einige von ihnen trotzdem konfrontiert. Obwohl sie einen Anspruch darauf haben, während ihrer Elternzeit in Teilzeit zu arbeiten, verwehren ihnen einige Arbeitgeber dieses Recht. Das Problem ist nicht neu, doch während der Corona-Krise gewinnt es an Brisanz.

Zur SZ-Startseite

Familienpolitik
:Wenn die Elternzeit zur Sparmaßnahme wird

Eigentlich haben Mütter und Väter in Elternzeit ein Recht auf Teilzeit. Immer wieder verwehren Arbeitgeber ihnen jedoch dieses Recht - vor allem in Krisenzeiten. Was Eltern tun können.

SZ PlusVon Felicitas Wilke

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: