Fondsgebundene Lebensversicherungen sind bei den Anbietern gerade in. Die Versicherer verkaufen sie lieber als die klassischen Verträge mit Zinsgarantie. Denn bei den Fondsangeboten tragen Kundin und Kunde das Risiko am Kapitalmarkt ganz oder teilweise, bei den klassischen Policen allein der Versicherer. Für die Fondsverträge brauchen die Versicherer deshalb viel weniger Kapital. Und so werden Vertreter und Makler systematisch in diese Richtung gedrängt.
Versicherungen:Kämpferin für Transparenz
Lesezeit: 4 Min.
Petra Hielkema leitet seit gut einem halben Jahr die EU-Versicherungsaufsicht Eiopa. Sie stellt klare Forderungen - und macht sich bei den Versicherern nicht nur Freunde.
Von Herbert Fromme und Friederike Krieger
Börse:Es riecht nach Finanzkrise
Die Inflation ist so hoch wie seit Jahrzehnten nicht, es droht eine globale Rezession, an den Börsen stürzen die Kurse ab. Geht da gerade eine goldene Ära zu Ende?
Lesen Sie mehr zum Thema